Aber deine gemessen Werte passen!
Beiträge von opaauto
-
-
Sorry. Dann hab ich das Überlesen.
-
Du hast nen M47. Das hab ich noch nirgends gelesen.
Das sehe ich leider erst jetzt auf dem Foto vom Stecker vom LMM.
Der Motor Code wäre wichtig gewesen.
Wie du auf dem Bild siehst fehlt da was. -
Kann es nur am Codieren/Anlernen liegen.
Ich bin leider kein Codierer. Von Sachen wo ich keine Ahnung habe lass ich die Finger.
Hier gibt's bestimmt gute Codierer die dir weiterhelfen können. -
So wie Dani das schreibt stimmt das. Um das Update aufzuspielen braucht es wirklich Spezielle Software.
Bei uns kann BMW nicht mal mehr die Standheizung an meinem BMW E39 525d freischalten. Die haben nur noch die neue Software. Da geht das nicht mehr. Muss schon ein Betrieb sein der noch diese Software hat.
Und auf Pin 4 sind 5Volt.
Die sollten bei Standes auch auf Pin 5 Anliegen. -
Wenn du mal einen gesunden LMM incl. gesundem Kabel hast brauchst du da nur mal messen. Das werden immer 5 Volt sein.
Das Signal für den LMM nimmt man am besten immer hinten am 52 Poligen Stecker ab. Ist das Signal unendlich, ist der Durchgang ok.
Am LMM brauchst du nicht mehr. Das sind die wichtigsten sachen.
Da wir hier in einem Forum sind und viele User gar nicht so tief in die Materie eindringen wollen oder können, ist das erst mal völlig ausreichend.
Beachtet man das ist man schon fast am Ziel.
Du als Mechatroniker solltest das doch am besten wissen!
Das ist und war jetzt nicht böse gegen dich gemeint -
Die Vorförderpumpe kann tatsächlich sporadisch ausfallen. Dann sinkt auch dein Raildruck in diesem Moment.
-
Es sollten 5 Volt ankommen!
-
Also die KGE gehört öfter getauscht. Die würde ich eh gleich mit machen.
Zu deinem Sporadischen Problem vom LMM. Der bekommt falsche Werte.
Auf Grund von einer zugesetzten KGE gelangt an den LMM Öldampf. Dadurch können die Werte verfälscht werden!
Wie alt ist dein LuFi?
Möglich wäre auch deine Vorförderpumpe. -
Das liegt bei deinem Diesel auch an deinem Zuheizer!
Der läuft mit Diesel.