Beiträge von PascalB

    Hallo Leute,


    das ist vielleicht eine blöde Frage aber ich wollte mal ganz allgemein nach dem N46B20 Motor fragen.
    Ist der wirklich so ein Problemfall, wie man immer hört(schlechtester Motor, den BMW jemals gebaut hat und so) oder kann man den ruhig fahren?
    Wenn man das immer so liest, bekommt man den Eindruck, dass ich meinen sofort abstoßen sollte, solange er noch geht.


    Ich hab jetzt 126.000 km auf der Uhr und bis jetzt wurde folgendes gemacht:
    - Kettenspanner wurde gegen den neuen getauscht
    - Valvetronic Stellmotor wurde erneuert, da der alte fest war
    - Dadurch wurde auch die Ventildeckeldichtung getauscht
    - Vakuumpumpe wurde wieder abgedichtet


    Kann sich bitte mal ein Experte, der diese Motoren jeden Tag sieht dazu äußern?
    Kann man bekannten Problemen irgendwie besonders entgegenwirken, da ich meinen BMW gerne noch lange fahren möchte.


    BTW: betrifft das Einfrieren der KGE eigentlich wirklich hauptsächlich nur die N4x oder tritt es da nur häufiger auf, da so viele rumfahren?


    Vielen Dank schon mal im Vorraus
    und sorry für die blöde Fragen

    Also vielen Dank Leute


    Hab über Nacht Batterie abgeklemmt und heute morgen war alles wieder ok.
    Hat sich anscheinend wirklich ein Steuergerät aufgehangen und die Viertelstunde die ich die Batterie abgeklemmt hatte war wohl nicht lang genug.


    Danke :thumbsup:

    Hallo Forumsmitglieder,


    ich habe ab heute ein echt merkwürdiges Problem bei meinem 318i.


    Zur Vorgeschichte:
    Mein Auto steht seit einer Woche, da ich Urlaub habe, in dieser Woche hat es auch viel geregnet.
    Heute früh hatte es bei uns -4°C


    Heute Mittag geht auf einmal der Scheibenwischer ein und innen leuchtet das gesamte Kombiinstrument, OHNE das der Schlüssel eingesteckt war.
    Die Scheibenwischer gingen halt ein, weil der Hebel noch auf an war.
    Hab dann mein Auto mal angelassen, und siehe da wenn er läuft sind alle Leuchten normal.
    Wenn ich aber dann wieder ausschalte, sind alle Leuchten wieder an.
    Das komische ist, da leuchtet sogar die Tempomat-Leuchte und zeigt an, dass die hinteren Lichter kaputt sind und die Kühlwasseranzeige ist auf komplett heiß.
    Ich hab dann mal die Batterie abgeklemmt für ne Viertelstunde und wieder angesteckt, aber das ändert nichts.


    Ich bin echt ratlos.
    Ich habe schon gelesen, dass das eventuell an einer schwachen Batterie liegen könnte, aber der Wagen ließ sich ja starten.


    Was könnte ich denn noch ausprobieren?