Beiträge von BMX-Fahrer

    Am 316i hatte ich auch so was gehört, ob es vom Thermostat/Gehäuse direkt kommt kann ich allerdings nicht sagen.
    Da war das Gehäuse gerissen und ich hab vorher auch den Schlauch gedrückt.

    Es knistert auch wenn der Motor zuvor lief. Als wäre darin eine Art Membran oder Ventil das bei Überdruck ins Schwingen kommt. Hattest du das bei dir auch hören können?

    Toll, dass du geantwortet hast. Welches Tablet ist das nun? Steht das alte Nexus + Dock zum Verkauf? Ich finde die zwei noch sichtbaren Rädchen einfach nicht hübsch. Zudem glaube ich, dass die Mittel-Lüftung mir auf Dauer fehlen würde. Das es nicht reversibel ist, stimmt natürlich. Bei ordentlicher Ausführung wäre das aber auch nicht notwendig. Mein alter 3er könnte das gut verkraften. Ich stelle mir an de Stelle vor, die gesamte Dockingstation in die Armatur zu verbauen, sodass letztenendes nur die Umrandung rausguckt (also nur die Hälfte der Docking-Station. Die eigentliche Position in neueren Autos ist ja recht ähnlich. Ein Navi mit Saugfuß hängt sogar noch höher. Es gibt bei Amazon, matte Displayfolien. Ich glaube damit sehe, das bei dir noch besser aus.

    Hast du deine idee noch etwas weiterentwickelt?
    Ich durchdenke auch gerade diese Umsetzung. Die Dockingstation würde ich lieber in das Armaturenbrett einarbeiten. Wieviel platz wäre da eurer Meinung nach vorhanden?




    Noch einer mit dieser Idee, ich fahre in dieser F30 Optik schon zweieinhalb Jahre und drei Tablets durch die Gegend, demnach musste ich die Halterung immer wieder anpassen, da das erste Tablet kaputt ging, das zweite mit 8 Zoll etwas zu klobig war und das dritte wieder mit 7 Zoll besser für die Übersicht im Strassenverkehr ist.
    Ein Zemex V3 steuert auch bei mir zuverlässig und ein Datentarif von 5GB/ Monat auf dem Tablet macht auch im Auto in der Rushhour Spass

    zeig doch mal wie du das gelöst hast .. :)

    Mein Stellmotor der Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht richtig. Zunächst funktionierte er gar nicht. Gestern habe ich den gesamten SW ausgebaut und mir das mal angeschaut. Auf die andere Seite angesteckt funktionierte der SW seltsamerweise. Habe mal bei 1 abgestöpselt und dann bei 2 wieder angestöpselt. Auf einmal ging er wieder richtig gut. Sind die Dinger vielleicht einfach nur dejustiert? Kann man die Stellmotoren justieren?

    Letztens, Auto stand 3 Tage ohne bewegt zu werden. Ich wollte starten. Motor starb bei zu geringer Drehzahl sofort. 3 mal versucht, immer wieder das gleiche. 4. Versuch mit etwas Druck auf den Gashebel, siehe da, die Kiste springt an. Erst noch kurz gemuckt aber bei der Fahrt hat sich das Standgas dann wieder vollkommen normalisiert. Nach der Kurzstrecke, Auto abgestellt und 30 Minuten einkaufen gewesen, Auto machte ähnliche Probleme.


    Nun wieder etwas weiter gefahren und alles läuft seit Tagen wieder tadellos. Ist das normal? :?: