Beiträge von BMX-Fahrer

    Ganz Recht. Ich habe das System bis vor 2 Minuten nicht verstanden.
    Ich wusste nicht, dass ein Countdown gezählt wird, sondern dachte es ist gemeint, dass die 25.000 km erreicht sind und ich etwas zu unternehmen habe.


    Vielen Dank für die schnelle Hilfe =)
    Nun werde ich die Meldung beim Zündungsprozess wohlwollend ignorieren, genau wie die Öl-Lampe die kurz angeht =)


    Danke euch.

    Habe meine Inspektions-Uhr nun auch erfolgreich zurückgesetzt.
    Leider scheiter ich immer wieder bei dem Öl-Service. Ich starte die Zündung auf Stufe 1 mit gedrücktem linken knopf. Es erscheint die ÖL-Servicemeldung 25.000km. Ob ich nun gedrückt halte oder dort loslasse, wieder 5 sekunden drücke oder nur kurz drücke,m... ich komme einfach nicht in das resetmenü.


    Jemand eine Idee?


    Dann ist die Drosselklappe kaputt. Es hilft nur ein kompletter Austausch.


    Achso. Ausbau ist kein Problem. Die Profildichtung brauchst du eigentlich nicht. Faltenbalg wieder ordentlich drauf, dann wird das schon.



    Meinst du nicht, es wuerde reichen zunaechst die Drosselklappe zu reinigen? :pinch:^



    Edit: Habe die Drosselklappe ausgebaut und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Das Pedal läuft nun auch bei meinem Touring wieder butterweich. 8o

    Ich habe mich dem Problem am Wochenende nochmal gewidmet. Es liegt weder am Gaspedal, noch an dem Bowdenzug. Ich denke die Drosselklappe ist wie schon gesagt verschmutzt. Als ich genau danach recherchierte ist mir bei der Problembeschreibung aufgefallen, dass andere ein ähnliches Gaspedal-Problem in der Nullstellung haben wie ich auch.


    Ich möchte nun die Drosselklappe ausbauen und mit Bremsenreiniger säubern. Dabei wird wohl die Profildichtung zu erneuern sein. Oder kann ich das Gehäuse nach der Säuberung einfach wieder schließen und darauf vertrauen, dass keine Falschluft gezogen wird?

    Mein Problem ist zwar anders gelagert, aber zur Übersichtlichkeit möchte ich diesen alten Thread benutzen.


    Mein Gaspedal hat in der Standard-Stellung einen Widerstand der zu überwinden ist bevor Gas angenommen wird. Ich fuhr zuvor einen Skoda Octavia und muss sagen, dass es mir nun äußerst schwer fällt gefühlvoll anzufahren, da dieser Wiederstand recht stark ist. Im Anschluss daran flutscht das Gas und man drück natürlich gleich ordentlich auf die Tube.


    Muss ich mal den Bowdenzug ölen? Hat sonst jemand eine Idee?


    LG und vielen Dank 8)

    Danke für die vielen Hinweise. Die Community rockt!!!
    Morgen schauen wir mal auf der Bühne nach und machen den sauber. Dann guckt auch noch mein Freundlicher drüber.

    Hallo, sieht aus als wenn der Kettenkasten undicht ist aber genaueres sieht man nach einer Reinigung. :)
    Der Klimariemen ist aber wohl noch aus Wehrmachtsbeständen so rissig wie der ist. :D

    Haha, ja das ist mir auch schon aufgefallen. Da muss man natürlich auch mal bei :) Danke trotzdem für den Hinweis.


    Ich habe nochmal eine Frontaufnahme des Motors gemacht. Ich denke hier kann man auch noch etwas erkennen.


    Edit: Meint ihr nicht eher, dass es die ZKD ist?

    Hallo Forum,


    mit meinem ersten Beitrag und Thread will ich mich nun dem e46-forum anschließen. :)


    Ich habe mir einen BMW 318i Touring BJ 2000 gekauft.
    Laut WIkipedia handelt es sich um dieses Modell:


    318i/Ci1895R4887 (118 ) / 5500180 / 3900M43TÜ B19 OL03/1998–08/2001 Limousine, Kombi, Coupé


    Auf den Fotos erkennt man die Leckage.


    Wie ist eure Meinung dazu? :cursing:


    Komplettschaden?