Beiträge von BMX-Fahrer

    Habe eine schlecht lackierte VFL Frontschürze. Da geht die Farbe ab.
    Habe mir nun eine gut erhaltene gekauft und will die beiden austauschen. Muss auch die schwarzen Zierleisten tauschen.
    Habe gelesen da würden beim wechseln die Plastikstifte kaputt gehen und man zur Sicherheit vor dem Wechsel welche bereit liegen haben sollte.
    Stimmt das?

    Sry für den folgenden Doppelpost.


    Nach dem erfolgreichen BC-Einbau am WE klappert das Lenkrad nun wenn man über eine holprige Straße fährt. Nachzuvollziehen ist dieses ruckeln auch, wenn man mal sachte von oben mit den flachen Hand draufhaut. Ist da irgendeine Schraube zu lose angeschraubt? Oder ist das normal?


    Kann mir gerade mal jemand sagen welches Teil das genau ist. Ich glaube es ist in der Beschreibung nicht genau aufgeführt oder ich hab es übersehen?


    Verkleidung Heckklappe
    Verkleidung Heckklappe | BMW 3' E46 318i M43 Europa
    de.bmwfans.info


    Ich meine die mittlere Abdeckung im Innenraum unter "Verkleidung Heckklappe oben aussen" und "Abdeckung". Quasi das teil, welches innen den Abschluss des Dachhimmels hinten bildet.

    Schaut man sich auf Google die Kombiinstrumente eines e46 an, so erhaelt man viele bunte Bilder, darunter ca. 50% die bei keiner Drehzahl jedoch so ca. 2-3 km/h anzeigen. Die werden doch wohl nicht alle rollen.. :D


    e46 kombiinstrument - Google Suche


    Kann man via Inpa nicht irgendwie das Kombiinstrument rekalibrieren?
    Strom genullt hatte ich vorhin mal probiert, half jedoch nichts. Alle Codierungen sind ebenfalls raus.

    Ich fahre 16 Zoller, weiß gar nicht genau welche. Diese waren mit dabei. Heute geht's auf 17er 224/45.
    Ich habe am Wochenende den Blinkerhebel mit BC eingebaut und codiert. Es scheint mir naheliegend, das hier eine Verbindung gezogen werden kann.

    Ich gehe mal davon aus das bei dir das Blinken beim auf und zuschließen codiert ist also das Verhalten einer verbauten DWA. Demnach werden die fehlenden Komponenten der DWA als Fehlermeldung ausgeworfen da du ja keine hast. :P


    Da hast du absolut recht. Das hat der Vorbesitzer gemacht. Ich habe gedacht das wäre Standard.


    Hast du eine Idee zu den zwei anderen Fehlern? Er sucht nach dem Außentemperaturfühler, welcher nicht vorhanden ist, nehme ich bei dem ersten an?

    Du solltest mal FS auslesen oder auslesen lassen. Da steht bestimmt der NWS drin.

    Danke, habe ich heute Nachmittag gemacht. Erstmal noch gechecked ob das Öl i.O. ist.
    Auf der Rückfahrt war alles auch wieder o.B.


    Habe wie gesagt alle FS gecheckt und bemerkt das da viel zu viel drinne steht. Also alle gelöscht und anschließend noch eine Runde gefahren. Offen geblieben sind folgenden Fehlercodes, die ich gerne abschalten würde:


    Zentrale Karosserieelektronik:
    103 Diebstahlwarnanlage Sirene etc. Fehlercode: 07 21
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    65 Diebstahlwarnung : Neigungsgeber Fehlercode: 41 21
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    66 Diebstahlwarnanlage: Innenraumschutz Fehlercode: 42 21



    Kombiinstrument
    206 Außentemperatur / Kurzschluss gegen U-Batt
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    17 TOG - Leitungsunterbrechung



    Hoffe das ist nicht zu lang geworden. Ich habe die Codes nur ausgedruckt und musste sie deswegen abtippen.
    Wäre schön wenn jemand zu den 5 Fehlercodes eine kleiner Erklärung hätte oder vllt eine Erklärungs-PDF.


    Danke

    Bin gerade zur Arbeit gefahren. Beim anrollen an die Ampel und durchgetretener Kupplung geht die Drehzahl so auf 650-700 Umdrehungen. Der Motor wird leicht unruhig und schwankt (zw. 650-800). Diese Symptome tauchen heute früh meiner Meinung nach das erste mal auf. Hat jemand ne Idee?