für alle überempfindlichen Gemüter, hier nochmal in "forenkonform":
[Blockierte Grafik: http://e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/smileyfressehaltenvb4.gif]
für alle überempfindlichen Gemüter, hier nochmal in "forenkonform":
[Blockierte Grafik: http://e-klasse-forum.de/wcf/images/smilies/smileyfressehaltenvb4.gif]
Ich hab leider den entsprechenden Smilie in diesem Forum nicht gefunden, aber grundsätzlich schreibe ich das, was ich denke, ohne zu heucheln.
Solches Halbwissen sollte man nicht "einfach so" verbreiten. Besonders wenn man viel schreibt, sieht es dann auch noch seriös und einleuchtend aus
Bastor, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr... halten
Das R bedeutet Radialreifen
Der Geschwindigkeitsindex steht immer hinter dem Lastindex.
Z.B. 91V
ZR ist eine ältere Bezeichnung für Hochgeschwindigkeitsreifen, als es noch keine W oder Y Kennungen gab.
ZR wird aber auch heute z.T. noch verwendet, bedeutet aber nur soviel wie "Hochgeschwindigkeitsradialreifen"
King, du kannst dir also seelenruhig 225-40 R18 Reifen kaufen.
Achte einfach auf den Geschwindigkeitsindex... Aber da haben schon alle Sommerreifen mindestens V in der Größe.
Reifenmarkentechnisch würde ich Kumho oder Hankook empfehlen.
Dunlop, Conti oder Micheli sind in meinen Augen überteuert.
Gruß Rod
hi,
hört sich an, als ob die wandlerüberbrückungskupplung spinnen würde.
vielleicht ist einfach dein öl "verbrannt" bzw. verbaucht oder du hast schlicht zu wenig öl im getriebe.
wenn ich das problem häte, würde ich zunächst nur das öl evtl. mit filter wechseln.
dabei aber die wanne abbauen und schauen, was da drin ist...
wenn da schon späne liegen, kann man sich das Öl einfüllen und den neuen filter sparen
gruß rod
fahr do so, ist wie mit reserverad fahren, da ist auch immer 1 anders
entweder er zieht irgendwo im Ansaugbereich Falschluft...
...ein undichter Krümmer kann zwar die Lambdaregelung beeinflussen,
aber beim Kaltstart wird ja die ersten Sekunden nicht per Lambdasonde geregelt
der Preis ist natürlich verlockend. Aber bedenke, dass du auch noch jemanden finden musst, der dir das MSG dafür abstimmt.
Und deine Auspuffanlage musst du auch noch ändern.
Meines Wissens nach sind die ASA Kompressorkits nicht viel teurer - aber da ist dann alles geprüft und abgestimmt.
G-Power hatte letztens Sonderangebote von, ich glaube, 3000€ für den 330i etc.
Hallo,
alles halb so wild. Wenn man keine 2 linken Hände hat und nicht schläft beim Schrauben, klappt alles wunderbar.
Hier hab ich mal eine Ölwechselanleitung geschrieben und online gestellt:
http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-gm5.htm
Was das Laufenlassen betrifft... Möglich ist das schon, so machen das einige Leute...
Aber ich würde es nicht machen. Würde lieber nach ein paar TKM das Öl -ohne Filter- nochmal wechseln.
Viel Erfolg!
Gruß Rod
Die Automatikvariante wiegt 5 Kg weniger, hat dafür aber einen zusätzlich angeschraubten Schwingungstilger...
Ich nehme mal an, die Rührvariante hat keine Befestigungspunkte für den Tilger...