Ich habe bei mir auch auf Original "M-Fahrwerk" zurückgebaut, da mir meiner mit den 55/35 H&R Federn vom Vorbesitzer deutlich zu tief war. Originale "M-Federn" hatte der Vorbesitzer mir zum Gück dazu gegeben. Die alten Dämpfer habe ich durch Bilstein B6 Dämpfer ersetzt und bin damit sehr zufrieden.
Beiträge von Bloodpack
-
-
Habe mir gespannt fast alle Seiten ab dem Kompressorumbau durchgelesen. Gefällt mir sehr gut!
Großen Respekt dass du den Einbau aller Komponenten selber durchgeführt hast. -
Habe einen Bastuck ESD und MSD Ersatzrohr verbaut, bin mit dem Klang sehr zufrieden und auch die Lautstärke ist in Ordnung. Bei langen Reisen keinesfalls zu laut, höchstens bei 2.000 UpM dröhnt er ein wenig.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin Leute,
gibt's hier vielleicht paar Nordler die Lust auf ein spontanes Treffen hätten?
Ich würde Freitag den 09.09. vorschlagen, entweder im Daisys Diner (Bremen) oder im Strikees am Weserpark (Bremen).
Andere Vorschläge höre ich mir natürlich auch gerne an.
-
Letztens noch mit einem Kumpel drüber unterhalten, relativ unbekannt das Auto, da rechnet keiner mit der Technik. Mit der Skyline GTR Front sieht der auch gar nicht mal so schlecht aus, finde ich. Gab's aber leider nur als Automatik oder?
-
Ist schon verkauft an einen guten Schrauberkumpel von mir, welcher ihn jetzt widerum weiterverkauft:
http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1Nachdem ich zwei Audis gefahren bin (davor Audi 80 B4) und den 1.8T 3 Jahre und fast 100.000 km gefahren bin, wollte ich mal was anderes haben.
-
Da ich noch keine aktuellen vernünftigen Bilder von meinem E46 hab, stelle ich euch kurz meinen alten A4 vor.
Modifikationen:
- Bilstein B12 Sportline Fahrwerk
- Powerflex PU Buchsen an der Hinterachse
- Verstärkte Querlenker (die Vierlenker-Vorderachse vom B5 ist ein Graus...)
- BSR Optiflow Kit
- Brembo MAX Sport Bremsscheiben vorne
- Audi RS4 Felgen
- Stahlflex Bremsleitungen
- Original Audi Sportlenkrad
- BRC Gasanlage
Fuhr sich zum Schluss ganz schön, aber der E46 ist vom Fahrverhalten einfach nochmal was ganz anderes. Man merkt einfach die sch*** Gewichtsverteilung beim Audi.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140329_193735bq8khq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140329_1955260fjde.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20140329_194636bdvjfi.jpg]
BSR Optiflow Kit:[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130811_144938w3i8c.jpg]
Bin gespannt auf eure Meinungen.
-
Groß Dölln (nähe Berlin) mit MotoMonster. Die Strecke macht Spaß und der Veranstalter ist top. Preis passt auch.
-
Sehr schöner BMW, Glückwunsch!

-
Nächsten Monat geht's wieder auf die Rennstrecke.

[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/20160505_0175142s9a.jpg]