Sei mir nicht böse, aber das übersteigt deine Fähigkeiten sicherlich deutlich. Es gibt einige wenige Leute die soetwas können oder zumindest hinbekommen könnten. Wenn du die nächsten 5 Jahre nichts anderes mehr vor hast, dann kannst dich da aber gerne mal reinarbeiten.
Wenn dus nicht über eine Kennfeldänderung hinbekommst (und selbst dazu brauchst du eine Menge KnowHow und Material, an das du so gar nicht bis nur sehr schwer rankommst), dann kannst ja mal damit anfangen den Code zu disassembeln. Oder meinst du, du fragst freundlich bei BMW an und sie geben dir den Sourcecode, damit du bissi drin rumschreiben kannst?
Wenn überhaupt musst das von jemandem machen lassen. Und selbst da fällt mir nunmal nur einer ein der es hinbekommen könnte (ob ers kann weiß ich nicht, aber er macht viele M3 Turbo und Kompressor Abstimmungen und kennt das Steuergerät daher vmtl. wie kein anderer). Siehe Post #2
Ich wundere mich halt manchmal echt darüber mit welcher Einstellung man da rangeht. Glaubst die richtig guten "Chiptuner" bekommen so 'viel' Geld weil sie gut aussehen und die Arbeit ja anscheinend jeder kann wenn er sich bissi damit auseinandersetzt?
Mapping und Co
Da gebe ich dir recht, das Know-How kann ich nicht so einfach aufbauen. Aber wie im 1. Beitrag beschrieben, werde ich Kit Einbau und Mapping i-wo machen lassen.
=> mein Ziel ist hier abzuklären, was man machen müsste und wo und ob es überhaupt realisierbar ist
=> als ersten Schritt versuche ich nun aber rausfinden, ob und wer mir die Sport Taste umprogrammieren kann, ansonsten ist das Projekt aus Preisgründen tot, eine Einzelabnahme ist einfach zu teuer hier in der Schweiz aber ich geb nicht so schnell auf, die Taste wird doch wohl wer umprogrammieren können ...
Zu den Tunern...
Da habe ich eine andere Meinung, die meisten von denen bauen i-welche Kit's ein oder brauchen Mappings, die sie von anderen angepasst haben und verlangen dann hier in der Schweiz horrende Preise und begleiten einen lediglich bei der Einzelabnahme die separat 5000.- kostet. Die funktionieren nicht wie G-Power, die ein Kit entwickeln und die Zulassung sicherstellen. Die Schweizer Firmen, welche eigene Produkte entwickeln, wollen Kunden die 40-50k investieren und verlangen dann die Einzelabnahme extra.
Dennoch danke für die Hinweise