Danke Robster, sehr gute Auflistung
Beiträge von Acki523
-
-
Moin,
Neue Kompressoren sind laut Typenschild mit 150-160ml PAG gefüllt, Tis sagt, entleeren in einen Messbecher und neu befüllen abzüglich der Menge die das Klimagerät beigibt, üblicherweise 10ml.
Ergänzend ist die Klimafibel von Trost interessant. -
Moin,
Habs mit Benzin gemacht nach dieser Anleitung. -
Moin,
Sicher das es die Ölwannendichtung ist?
Kontrolliere erst die Standardfehlerquellen, Ventildeckeldichtung, Ölfiltergehäusedichtung und Schellen des Servoölbehälters erneuern.
Hab genug M52/54 gefahren, da war keine Ölwanne undicht, was aber durchaus mal vorkommen soll. -
Der Sechsender klingt auch "nicer"
-
Hallo, wie mache ich die Sicherungsklammer auf???
Dremel oder wie???
Anhang Bild von meinem Anschluss.
Guß Helmo
Moin Helmo,
Die Sicherungsklammer ist der dünne Draht links von der Pressschelle, an der flachen Stelle mit einem Schraubendreher hebeln dann siehst Du wie der Ring langsam kommt. Er rastet dann wieder nahezu mittig ein.
Den Schlauch bekommt man teilweise schwer ab, dazu setzen sich die Dichtringe und sind manchmal undicht nach wiederzusammenbau.
Dichtringmass ist 38x4, gibts bei Ebay oder Hydraulikgrosshändlern.
So sieht das aus -
Hi,
Das was du am Verbrauch sparst, steckst du früher oder später in Kette und Excenterwelle.
Meiner liegt chillig bewegt bei 9 litern.
Ein 4 Zylinder war bei mir defintiv ausgeschlossen. -
Hallo, soweit ich Bescheid weis (Teilekatalog) müsste ich einen Spanner haben. Die Umlenkrolle wurde schon getauscht.
Was meinst du was es ist ?
Dann mach den Riemen runter und prüfe das spiel der WP.
Die können übelst krach machen. -
Moin, das Geräusch müsste die Sekundärluftpumpe sein, die läuft bei kaltem Motor ca. 90 Sek.
Falschluftsuche nach Bmwsmileys Plan durchführen, kontrolliere auch das Kunststoffrohr das im Bereich der Lambdavorkatstecker verlegt ist. -
Habe seit gestern aufeinmal folgendes Problem.
Bin am Samstag 600km und Sonntag 300km gefahren war alles ok das Auto am Sonntag abgestellt und zwei Tage lang nicht gebraucht.
Naja wollte gestern einkaufen fahren und siehe da der kleine will nicht richtig anspringen, nach langem hin und her sprang er doch an die ASC Leuchte leuchtete Gelb auf die Motorkontrollleuchte ebensp gelb, nach kurzem fahren die Ölleuchte ebenfalls gelb.
Hatte da schon leicht den verdacht das er dabei auf nicht allen Zylindern läuft also zum Freund gefahren um Fehlermeldung auszulesen leider ohne Erfolg also ab zu Bosch die haben mir dann den Fehler ausgelesen und habe als Bericht nun
BMW e46 318i BJ 9/99 mit 118PS müsste der M43TU sein mit 248300km88 Drehtzahl-/Bezugsmarkensignal -->signal fehlt
68 Einspritzventil Zylinder 1 -->Unterbrechung
6A Einspritzventil Zylinder 3 -->Unterbrechung
73 Kennfeldkühlung -->Elektrischer FehlerHabe dann also selbst noch einfach mal die Stecker von den Einspritzventilen getauscht 4 auf 3 und 2 auf 1 und dann lief der auf dem 1 und 3 Zylinder aber dafür nicht mehr auf dem 2 und 4 Zylinder alles wieder zurück gesteckt und mal die Spannung auf allen 4 gemessen und siehe da Zyhlinder 2 und 4 da wo die Stecker OK sind haben 6,77V Spannung die Stecker 1 und 3 ca. 0,3V dann einfach mal ein LED lämpchen an die Stecker gehalten und siehe da auf den die OK sind Stecker 2 und 4 blinkt die LED Lampe immer wenn es einen Impuls gibt bei Stecker 1 und 3 passiert nichts.
Jetzt ist das Problem ich bin leider nicht zuhause sondern bei Freunden ca 400km von daheim weg muss aber die Tage irgendwie heim kommen.
Der von Bosch meinte es ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Steuergerät kosten ca 600€ könnten aber auch die Kabel sein. Müsste man halt mal alles testen.Wie ist da so die erfahrung was kann es sein?
Auf 2 Zylinder 400km zu fahren ist recht scheisse habe den bis 90km/h hoch bekommen aber nur wenn ich auf dem 2 und 3 Zylinder fahre oder dem 1 und 4 Zylinder.
Meine Idee ist es sonst die Zylinder 1 mit 2 zu brücken 3 und 4 die würden dann halt alle laufen aber halt zum falschen zeitpunkt ansteuern.Bitte halt mal dringend um eure Hilfe.
So kann man einen Feiertag auch verbringen *kotz*Wann das mal nicht das ist.
KWS raus und Motor durchdrehen und gucken.