Beiträge von dannykronach

    also die Teilekataloge geben für die Teilenummer hinten (33522282461) die Bilstein B4 und die Sachs SuperTouring her.


    Geh mal in den webcat.zf.com und guck mit deinen Schlüsselnummer, was konkret Sachs dir anbieten kann.


    So wie ich das verstanden habe, macht die Feder den Komfort, nicht der Dämpfer. Darum schmeiss ich das SFA raus und das Eibach Pro Kit rein. Mir ist der einfach zu hart ... habe ich gerade super im Vergleich ... XKR Cabrio mit CATS Fahrwerk und 330Ci Cabrio mit SFA Fahrwerk. Der Jag ist einfach um Welten angenehmer und trotzdem schön satt auf der Straße.

    Ok ... dann gibts nächste Woche eine Runde TÜV, mal gucken wo ich den mache


    Zwecks Einbau Erleichterung habe ich die Super Touring gekauft, die Eibachfedern, Federstützlager und was das für Kleinteile noch alles außen herum sind. Lasse mir die Vorderen zusammenschrauben und wechsel dann zuhause die kompletten Einheiten. So spar ich mir den Federspannerkauf.


    Spur/Sturz einstellen und dann eben noch zum TÜV.

    Nach fasts 30 Jahren Autoerfahrung kann ich mich nur Strikeeagle anschliessen.


    Bei diesen Ganzjahres-Debatten wird meist aneinander vorbei diskutiert.


    Natürlich kann man Verständnis für die Geldsparfraktion haben und entwickeln. Und nur weil es XY Jahre bei XY Fahrzeugen gut ging, heißt es nicht, dass es ratsam ist.


    Ganzjahresreifen sind zu keinem Zeitpunkt empfehlenswert. Die Gründe sein eindeutig und eigentlich nicht diskussionsfähig.


    Wie Strikeeagle schreibt, ist die einzige Verbindung zwischen Straße und Fahrzeug der Reifen. Die Auflagefläche ist minimal (Postkartengröße) ... Kein Ganzjahresreifen kann jemals so gut sein, wie ein Sommer und ein Winterreifen. Geben die Reifenhersteller auch offen zu.


    Der Winterreifen braucht die Lamellen, der Sommerreifen nicht.
    Der Winterreifen muss etwas weicher sein, der Sommerreifen dagegen nicht.


    Die Liste kann man noch lange im "versus-Modus" aufführen.


    Wenn man sich nun die Schäden ansieht, ob man mit 10km/h oder 30km/h in ein Auto rutscht oder von der Fahrbahn abkommt oder oder oder ... dann hat man lieber 10km/h als das Dreifache. Wenn ein Meter fehlt zum Bumms, dann hat man den lieber in petto.


    Mein Adoptivvater hat das einmal sehr schön gesagt (meinte damals aber den Backofen :D ) ... er sagte: kauf dir immer nur Dinge, die eines perfekt können und nicht ein Ding, dass 4 Sachen mittelmäßig kann.


    Die Argumentationen: bei uns liegt ja kein Schnee ... oder ich fahr doch nur Kurzstrecke ... oder ich fahr doch nur in der Stadt hinken in jeder Hinsicht. Denn Winter heißt kalt, ob in der Stadt oder auf dem flachen Schnee freien Land. Da muss der Winterreifen weicher sein. In der Stadt oder auf Kurzstrecke kann einem auch der gewisse eine Meter fehlen.


    Ganzjahresreifen fahren ist wie billige China-Bremsen fahren. Früher waren beide ganz übel, mittlerweile wird der China-Stuff besser, aber an die gute Ware mit maximaler Sicherheit reichen sie eben nicht ran.


    Und die Kosten sind heute eigentlich ein Witz. heute gibt es gute Reifen schon für 60-80€, ob Winter oder Sommer.


    Aber wie es so ist: its your choice, your life, your car


    Für mich kommt sowas nicht in Frage und ich fahre auch keine Autos mehr, wo so etwas montiert ist. Siehe Leihwagen ... verweigere ich ... ich hatte mal einen A3 als Leihwagen mit Ganzjahresreifen eines großen Reifenherstellers montiert. Das war einfach nur grausam zu fahren, auf Landstraße ist der Bock ständig ausgebrochen und hat den leichten Feuchtigkeitsfilm auf der Landstraße im Frühling und bei circa 5 Grad einfach nicht vertragen. Um langsam zu fahren braucht es keine Reifen, die mich dazu zwingen ;)

    ne schnelle Frage von mir ... kennt wer, dass der Regen von der SCheibe vom Scheiberwischer Fahrerseite nicht sauber entfernt wird? Handtellergroß mittig der Windschutzscheibe.


    Scheibenwischer sind neu, Scheibe wurde von mir erst aufwändig poliert und versiegelt, in der Hoffnung, dass es nur Unebenheiten waren, aber nö ... Beschwerdebild bleibt bestehen.

    Folieren war die beste Antwort.


    Geh doch zu einem Folier-Seminar, lerne es in kurzer Zeit, teste und hole deine Erfahrung an deinem BMW, dann wird ein Schuh draus ... das kannst du in kurzer Zeit fundiert lernen und bringt sexy Ergebnisse.


    Lackieren erlernen machst du nicht mal eben so, da versaust du dir gewaltig dein Auto und was abgeschliffen ist, ist abgeschliffen. Bei der Folie ziehst du die einfach wieder ab.


    http://www.wrapwerk-akademie.de/
    http://www.cfc.de/haendlerbereich/academy
    http://www.wrap-school.de/
    https://www.ccvision.de/de/car…chulung/car-wrapping.html
    https://solutions.3m.com/wps/p…600&catalog=1&category=17