Beiträge von dannykronach

    wenn ich das bei dem Ebayangebot richtig gelesen habe, passen alle Federunterlagen vom E36 und E46 bei allen Modellen ... 21mm ist zuviel.


    In der ETK sehe ich, dass es für die E46 Limousine 14,5MM gibt ... Artikel 33531094754 . Das müsste dann ja auch beim Cabrio passen.


    dann hätte ich den einen Zentimeter wieder an Höhe ...

    sooooooo .... Eibach Pro Kit und Sachs Supertouring ist nun auch vorne verbaut.


    Offen gesprochen ... momentan bittere Enttäuschung


    Ich weiß ja nicht, was sich da noch setzt und verändert, aber so wie er jetzt fährt ist wirklich KEIN Unterschied zum SFA Fahrwerk. Keine Ahnung, ob das bei anderen Modellformen wie Touring oder Limousine anders ist, aber bei meinem 330Ci Cabrio ist der Unterschied so minimal, dass er nahezu bis gar nicht zu merken ist.


    Eibach Pro Kit und Komfort?


    Sorry, die Federn sind nun nicht bockhart, also kein M-Fahrwerk, aber komfortabler als die bei mir verbaute SFA sind die Federn definitiv nicht.


    Gäbe es nicht das Risiko des Federbruchs, wäre es eine glatte Fehlinvestition gewesen.


    Der hintern hängt um 1cm tiefer, vorne momentan auch nur 1cm, aber ich denke vorne setzt er sich noch minimal.


    Demzufolge muss hinten das Schlechtwege-Dingens rein.


    Was genau muss ich da für das Schlechtwege-Dingens für das Cabrio kaufen. Im ETK wird unter Cabrio nur ein Adapter und Zusatzdämpfer angezeigt, aber ich vermute, dass das den Hintern nicht anhebt. ?(

    es sind die Insider Abkürzungen, die manche verwirren können ;)


    letztes habe ich gelesen ... nimm die ZHP Schraube (glaube ich) für die Ölpumpe ... musste ich auch erst mal überlegen ... ZHP oder war es ZPH ... keine Ahnung mehr ...

    Heute die hinteren Dämpfer komplett gegen Sachs Supertouring gewechselt und die Eibach Pro Kit Federn.


    [Blockierte Grafik: http://praxiswenk.de/wp-content/uploads/EibachProKit_SachsSupertour.jpg]


    Die original SFA Federn sehen noch sehr gut aus, ich vermute, dass es nicht mehr die ersten sind, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Auf jedenfall stelle ich den kompletten SFA Satz aus original BMW Federn und Dämpfer hier in den Marktplatz. Vielleicht braucht ja jemand für ganz schmale Mark diesen Satz.


    Ich stelle noch ein Foto hier mit rein ... weil die meisten How-To-Anleitungen von Coupés, Kombis und Limousinen ausgehen, auch auf den Yout... Videos habe ich noch nie ein Cabrio gesehen. Wer das in seine How-To Anleitung mit einfügen will, kann gerne das Foto von mir haben und nutzen.


    Beim Cabrio kommt man über den Verdeckkasten, ganz easy und einfach an die vier Stoßdämpferschrauben ran. Stopfen abnehmen, 13er Nuss und abmontiert sind sie.


    [Blockierte Grafik: http://praxiswenk.de/wp-content/uploads/VerdeckkastenSchrauben.jpg]


    Danach habe ich mir die hinteren Bremsen zur Brust genommen, die neuen Tarox & Ferrodo dauern noch bis sie da sind.


    Einfach irre, was Werkstätten für einen Pfusch abliefern. Aufliegeflächen am Sattel und Sattelträger nicht gereinigt, keine Ceramikspray/Paste verwendet, gar keine Bremsscheibenschraube verwendet. Abgedreht oder ausgebohrt war nix, einfach nur nicht wieder anmontiert. Die Plastikkappen hinten an den Bremssattelschrauben einfach nicht mehr aufgesteckt.


    Viel zu weiche Beläge montiert, gemessen an der Bremsleistung ist das einfach nur Dreck auf diesem GRRRRRR-Zimmermann-Graffel. Belag-Kanten leicht bearbeitet ... der Mist kommt zügig raus.


    :cursing: :cursing: :cursing:

    wenn du unbedingt etwas willst, was du überhaupt nicht brauchst, weder für TÜV noch beim Wiederverkauf noch sonst wo, dann darf dich das ruhig 60€ kosten :D ... es wurde x mal hier schon geschrieben: AB WERK VERBAUT ...


    wenn ich mein S Klasse Coupe Ende Oktober kriege, werden die Felgen auch nicht eingetragen sein, aber trotzdem wird er ab Werk so ausgeliefert, also gebe ich doch kein Geld für etwas aus, was in jedem denkbaren Fall legal und autorisiert ist.


    spar dir die 60€ und investiere sie in Ersatzteile ;) oder mach deine Freundin mit einem Abendessen mit Blumen happy ... better Longlife-Investement