Okay, jetzt bin ich noch verwirrter als vorher
meinst Du jetzt hinten im Kofferraum die kleine Box, davon die Platine (also die Platine im BM54, die den Stecker des Kabelbaums aufnimmt)
Genau das mein ich
Okay, jetzt bin ich noch verwirrter als vorher
meinst Du jetzt hinten im Kofferraum die kleine Box, davon die Platine (also die Platine im BM54, die den Stecker des Kabelbaums aufnimmt)
Genau das mein ich
Ja, im Radio der Stecker. Dreh mal die Platine um, dort müßten dann auch die Pins sein. Evtl. würde ich da mal alle nachlöten (ohne Verbindung entstehen zu lassen versteht sich )
Soweit ich weiß kann es sein, daß der Stecker des BM ein paar kalte Löstellen aufweisen könnte. Schau mal in der Richtung nach. Wenn du Ersatz brauchst, ich hab hier noch ein funktionierendes BM 54
Bild machen wäre nicht schlecht, dann könnte ich dir sagen welches Telefon du hast....
Wenn du das Motorola Telefon meinst, kein Problem das auszubauen:
Entferne das Telefon aus der Schale, mach das Telefonkabel ab (ähnlich einem Ethernetstecker). Dann kannst du die Schale durch kräftiges zusammendrücken nach oben wegziehen, wenn du genau hinsiehst dann erkennst du schon die "Trennstelle". Danach is unten noch das GSM-Steuergerät drin, daß is mit einem Schutz (Klettverschluß) ummantelt. Dieses ebenfalls entfernen. Im Kofferraum is oberhalb des CD-Wechslers das Telefonsteuergerät. Abdeckung entfernen und SG ausbauen.
Dann kannst du was auch immer in die Mittelkonsole einbauen
Beim VFL mußt du das so machen mit den Schraubendreher. Bei FL läuft das ganze etwas anders ab, ich meine das die Blinker verschraubt sind...oder hier nachlesen: http://www.e46-forum.de/e46-el…nkerbirnen-vorn-tauschen/
Natürlich hat der Touring einen EKS....probier es doch einfach mal aus
Ok, dann laß ich eine Einzelabnahme machen Aber die Bremswirkung is wirklich besser in Verbindung mit den Stahlfelxleitungen
Ich habe meine Scheiben von hier bezogen:
http://www.autoteilemann.de/op…n/Teilekatalog/index.html
Ich finde, es sind sehr faire Preise. Habe im Zuge des Umbaus gleich auf 330d Scheiben umgerüstet. Rentiert sich aber nur wenn du entweder was in der "Bucht" findest oder bei einem Schlachter. Neu es es viel zu teuer...
Mir wurde gesagt, daß gelochte Zimmermann-Scheiben, die hochgekohlt wurden (s. Beschreibung) keine Risse mehr haben (sollen). Mal sehen, ob sich das bewahrheitet
Nur mit dem eintragen bin ich mir nicht sicher, evtl. weiß hier jemand mehr dazu?
Meiner Meinung nach hast du 3. Möglichkeiten:
1. Schlüssel neu anlernen
2. Batteriereset machen
3. Grundmodul vom oder von einem F-Mitglied in deiner Nähe mit entsprechenden Tool nochmal neu codieren lassen