Mit Komponenten meinte ich die Blechteile, die Straubinger tauschen wollte. Sprich Haube (wobei die FL auch auf VFL paßt), Kotflügel....
Beiträge von Luke
-
-
wie gesagt es war ein M52 ich schätze mal das die bei ein M54 oder ein 4 zylinder anders sitzen.
Da schätzt du leider falsch. Doppelvanos is Doppelvanos beim e46...vor dem Einlasssensor sitzt nämlich schön das Magnetventil.
Das muß ab...ich habe eine Wasserpumpenzange genommen und einen Lappen herumgewickelt. Mit dem 32er Schlüssel hatte ich keinen Erfolg.
Da muss doch der Zylinderkopf runter wenn mán den tauschen will?
Herrje, wo hast du das gelesen?!?!?
-
Google doch einfach mal nach BMW WDS Online. Am Besten mit dem IE aufmachen und zusätzlich noch den SVGViewer von Adobe downloaden.
-
Man könnte es aber so codieren, daß bei Lichthupe zusätzlich die Xenons mit angehen.
Und Bi-Xenon Umbau geht bei VFL-Limo ohne das man die ganzen Komponenten tauscht
-
Noch ein Nachtrag: das hier ist die Teilenummer für den Y-Stecker 61 12 0 137 307
-
Wenn du im VFL wirklich nur auf BI-Xenon umrüsten möchtest, dann empfehle ich dir die Scheinwerfer aus einem Cab/OP zwischen 2001 und 2003. Dort wurde Bi-Xenon verbaut und ich habe es in meinem Fahrzeug schon verbaut. Das einzige, was stört sind die nicht kompatiblen Blinkerhalterungen. VFL sind sie geclipst, FL sind die geschraubt. Aber auch da gibt es Bastellösungen.
-
Na dann hast den mistigsten Fehler überhaupt!
Kontrollier den Stecker und die Kabel, am besten wenn das Licht dranhängt.
-
Bau mal die Blende vorne ab und kontrollier die Kabel/Steckverbindungen
-
So blöd es klingen mag, aber warum baust du nicht gleich auf e90 LED Lampen um? Das was du fotografiert hast, ist eigentlich schon Schrott und Schade um die Arbeit.
-
Die Leisten passen sicher zu 100%, bei dem klimabedienteil musst du vorher Testen. Passen tut es sicher, nur ob es auch bei dir Funktioniert ist nicht 100% sicher.
Komisch, ich habe ein FL-Display drin. Und das geht seit 5 Jahren einwandfrei...