Beiträge von Antwortgeber

    Na,das liegt doch immer im Auge des Betrachters,bei den einen sind die Michelin top,(kommt bei mir persönlich nie wieder aufs Auto)
    bei den anderen sind es Pirelli, Goodyear etc.
    Jeder hat halt ne andere Auffassung was er braucht zu welchen Preis.


    Würd aus eigener Erfahrung zu Pirelli raten,sind gut ,halten lange,werden nicht laut,wenn das profil zu ende geht,mM.

    @ uebermonk:
    Wenn da 19" Felgen ca 1500€ kosten für die es nicht mal gutachten für DE gibt,find ich die schon nicht mehr günstig,da mir die folgekosten oder ne eventueller Fehlkauf,wegen nicht eintragbar etc zu hoch wären,da kauf ich mir lieber felgen mit gutachten für 1800€ von denen ich weiss das ich die auch eingetragen bekomme.
    Meine 19" haben auch nur ca 1400€ gekostet(nagelneu) alo muss ich mir sowas nicht antun.
    Und wenn dir meine Meinung nicht gefällt ließ sie einfach nicht.




    Gruss

    Da mir fast keine von denen gefälllt sehe ich keinen zweck darin, nach Preisen zu fragen.



    aja kann da auch nirgends was zu Gutachten etc lesen,bei den artikeln die bei Ebay von denen drinne sind steht auch nichts von Gutachten,zumindest bei denen ich geschaut habe.

    Es gibt wohl das Serienfahrwerk,
    die sportliche Fahrwerkabstimmung und das Fahrwerk im MII paket
    Im M II paket Fahrwerk sind wohl stärkere Stabis und irgendwas mit den querlenkern anders,ist straffer als die Sportliche FWA, so habe ich es gelesen des öfteren.(muss deswegen aber net 100% stimmen)

    Kommt drauf an welche Reifenmarke du nimmst.
    habe zb 225/35 Falken auf einer 8,5" Felge und da schaut der Felgenring minimal über den Felgenschutz weg.


    auf der VA kannst ohne Probleme bis et 35 gehen,ich fahre et45 und hatte schon mal 15mm Spurplatten drauf und paßt gerade noch so,hinten würde ich die et so hoch wie möglich nehmen,was die anbieten(glaube et 45 gibt es von denen Maximal)damit du so wenig wie möglich hinten machen mußt.

    Zitat

    Original von andyyy
    ich würde dein auto ersmal tieferlegen und dann die spurverbreiterung drauf machen. es ist schwachsinn wenn du dein fahrwerk nach der spurverbreiterung richtest. eher umgekehrt!!



    Das ist doch egal,Tieferlegung hat doch nichts damit zu tun,ob die Spurverbreiterung paßt oder nicht.
    Der Federweg bleibt ja der gleiche.