Hi,folgendes Problem betrifft nicht mich selber sondern einen netten Forenuser aus dem zroadster Forum mit Z3QP mit M54B30 Motor. Der Wagen ist in Farbe und Zustand ein echtes Sahneschnittschen,entsprechend ist die emotionale Verbundenheit sehr groß.
Nun ist dem Besitzer ein Schnarren und Reiben aus dem Bereich der Ölpumpe aufgefallen.
Frage: Muss er sich Sorgen machen? Sind Motorschäden zu befürchten oder gilt das bekannte "it's not a bug,it's a feature"?
Danke im Voraus
Beiträge von fr.jazbec
-
-
Nockenwellensensor habe ich erst Mitte letzten Monats gemacht, daran kann es nicht liegen
Original BMW Sensor? -
Fehlerspeicher auslesen,könnte evtl Nockenwellensensor sein. Quietschen dürfte von irgendeinem Keilriemen stanmmen und hat damit eher nix zu tun.
-
Neun Jahre alte Qualitätsreifen sind besser als neuer Chinamist. Kannst du meiner Meinung nach unbesorgt mit fahren. Hätte schon mal auf einem BMW 15 Jahre alte Contis drauf,war kein Problem und der TÜV ging auch.
-
Hatte deinen Link übersehen,sry.
Berichte doch mal beizeiten von dem Umbau,kann leider die Fotos aus dem Amiforum und dem Astraforum nicht öffnen. -
Hab sie glaub ich gefunden,müssten die hier sein.
http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…id=p2047675.c100011.m1850* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dann sei doch bitte so nett und stell einen Link zur eBay Anzeige rein. Danke.
-
Danke für die Fotos.:t
Wie ist denn die Teilenummer bei BMW,ich finde die Kunststoffteile bei Leebmann nicht. -
Hält klar pulvern auch auf polierten Felgen? Ich hab nämlich Styling 29 auf meinem Z3QP mit poliertem Rand und fahre den Wagen kaum och da ich immer Schiss vor Regen habe. Andererseits fahre ich die jetzt schon 2 Jahre und die polierte Fläche sieht eigentlich noch ganz gut aus,evtl durch die BBS Qualität.
-
Poste doch bitte mal Fotos wenn es nicht zuviel Mühe macht.