Beiträge von fr.jazbec

    Da würde ich lieber bei Alpina schauen als bei der M GmbH. Seltener, sogar exklusiver, oft besserer Zustand und wegen dem Klientel weniger verheizt als die M3er.


    Da hast du bestimmt recht,aber beim Z4 "glänzen" einige Alpinas mit erheblichen Kopfdichtungsproblemen,nicht grade vertrauenserweckend.
    Das mit dem E93 M3 ist auch nur so eine Spinnerei von mir,da müsste finanziell noch so einiges passieren bei mir,muss ja schliesslich noch 3 Kinder durchfüttern.:D

    Gerne.
    Ich persönlich glaube ja nicht an ständig zunehmende Wertsteigerungen. Bin da sehr pessimistisch was die Verbrennungsmotormobilität angeht. Meiner Ansicht nach wird die Politik in den nächsten 10 Jahren alles unternehmen um alle Verbrenner in Deutschland von der Straße zu bekommen und speziell im Steuerbereich die Daumenschrauben anlegen. Denke dass ich meine beiden 6zylinder noch ca. 10 Jahre fahren kann,danach wird es dann irgendwann zu teuer werden. Hab mir heute schon mal die Preise vom E93 M3 Cabrio angesehen,allerdings weiß ich was zu den 30-40000€ Kaufpreis noch an Pflegekosten dazu kommt bis der Wagen mir wirklich passt(beim E46 Cabrio kam zum Kaufpreis von 7700€ nochmal ca. 6000€ dazu)und dies plus der Verbrauch des V8 schrecken mich doch ein wenig.
    Andererseits sollte man eigentlich einmal im Leben mal nen 8zylinder besessen haben. :whistling:

    Wenn man sich ernsthaft Gedanken macht, 22 Tsd für einen relativ alten E46 auszugeben, sollte man sich überlegen, noch etwas draufzulegen und einen sauberen M3 ins Auge zu fassen. Ober noch besser M3 Cabrio, falls der nicht schon absurd teuer ist.


    Für das Geld würde ich mir ein E93 M3 Cabrio holen. :love:

    Spiddelig heißt soviel wie sehr dünn,nicht vertrauenserweckend solide,kann schnell kaputt gehen.
    CDV ist eben der extreme Durchflussverminderer in der Kupplungshydraulik der eine genaue Dosierung der Kupplung verhindert. Als das ZMS noch defekt war erwies sich die Entfernung des CDV durchaus als Vorteil,aktuell bin ich mir nicht mehr so sicher.
    Welche Schäden,außer einem erneut defektem ZMS können denn noch entstehen?