Mal ein Zitat von Vollgaspilot aus dem Fanatics Forum:
Zitat von VollgasPilot;863860Ich muss echt sagen, dieses Forum hier ist von der Kompetenz der User her deutlich besser als das andere E46-Forum.
Mal ein Zitat von Vollgaspilot aus dem Fanatics Forum:
Zitat von VollgasPilot;863860Ich muss echt sagen, dieses Forum hier ist von der Kompetenz der User her deutlich besser als das andere E46-Forum.
Problem gelöst:D
Ich habe einfach das 6er Magazin des Wechslers wieder mit CDs gefüllt und siehe da,es funzt. Das Radio benötigt anscheinend die CDs im Magazin um das Interface zu erkennen,den Geräuschen nach zieht es sich beim Einstecken auch eine rein.
Dank allen die mitgedacht haben.
Mein Problem ist aber ein Anderes. Erstens hat das Gerät das Interface ja für mindestens 4 Tage erkannt und zweitens kann ich im Modemodus nicht umschalten. Es ist also nicht so,dass ich Mode umschalte und das Gerät sagt mir "ich erkenne keinen Zuspieler" sondern wenn ich die Modetaste drücke bleibt einfach Radio,egal wie oft und wie lange ich drücke. Andererseits muss aber wohl ein Kontakt vorhanden sein,denn beim Drücken ändert sich die Anzeige(z.B. von 1live auf 106,7 MHz).
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Also ich hab diesen Adapter/Interface verbaut.
https://www.amazon.de/Adapter-Bavaria-Stecker-alter-runden/dp/B0029...
Radio ist ein Bussines mit Cassette und Wechselranschluss.
Was mir noch eingefallen ist,ich habe einen Tag vorher das Wechslermagazin geleert,kann es damit zu tun haben? Muss das Wechslermagazin voll sein damit da was erkannt wird?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo,seit gestern funktioniert der Mode Schalter meines Radios nicht mehr. Beim Drücken im Radiobetrieb verschwindet nur kurz die Schrift im Display und dann taucht sofort wieder die Frequenzanzeige des Radios wieder auf. Auch das Wechseln auf Cassettenbetrieb wäre nicht möglich.
Dazu muss man sagen,dass vor einer 1/2 Woche der CD-Wechsler deaktiviert wurde und statt dessen ein Interface für Auxanschluss montiert wurde. Bis gestern hat das aber hervorragend funktioniert und jetzt taucht völlig grundlos dieses Problem auf.
Liegt das am Interface oder ist eher das Radio hinüber?
So,CDV ist raus und saß tatsächlich wohl am Kupplungsnehmerzylinder. Fotos hab ich leider nicht,der Wagen war schon fertig als ich ihn abholte. Das fehlende CDV merkt man auf alle Fälle und zwar durchweg positiv. Endlich kann man die Kupplung dosieren wovon vor allem das Anfahren und noch mehr der Übergang vom 1. in den 2. Gang profitieren. Jetzt kann man auch mal flott von der Ampel beschleunigen und muss nicht wie Opa anfahren.
Danke für den Hinweis,dann muss ich um 16.00 nochmal mit dem Chef reden.
Auf keinen Fall,ich komme mit dem Typ super zurecht. Er schraubt seit 6 Jahren an 4 BMWs von 92-01 von mir und ich war bislang immer zufrieden.
Es gibt aber anscheinend wirklich 2 Einbauversionen. Erstens die aus Post 10
https://www.zeckhausen.com/ima…CDV_3-Series_exploded.jpg
(da ist es aber bei mir nicht verbaut) und dann noch eine Version wo es direkt am Kupplungsnehmerzylinder verschraubt ist.
https://www.zeckhausen.com/ima…CDV_5-Series_exploded.jpg
Kann es sein,dass es 2 Versionen gibt?