Danke erstmal für die Antworten.
Mich wundert die Aussage meines Schraubers auch,insbesondere auch der Hinweis,dass er dazu an das Gaspedal ranmuss,aber er behauptet ein Ende wäre geschraubt,das andere geclipst. Nicht dass er da an etwas ganz anderem rumfummelt.
Anfahren mache ich auch mit etwas erhöhter Drehzahl und beim Einkuppeln muss ich dann nochmal mit Kupplung und Gas spielen damit es ruckfrei klappt. Hardyscheibe mache ich wenn ich die Kupplung erneuere,die hat jetzt 140000 runter,in 20-30000 ist die eh reif.
Beiträge von fr.jazbec
-
-
Da meine Kupplung beim Anfahren manchmal rupft,insbesondere bei warmem Motor,und die Kupplungsbetätigung ein insgesamt indifferentes Gefühl vermittelt wollte ich das CDV entfernen lassen um zu sehen wie er sich dann fahren lässt bevor ich eine neue Kupplung plus ZMS montieren lasse. Leider sagte mir mein Schrauber eben,dass der Ausbau des CDV nicht so unproblematisch sei wie ich gedacht habe da die Vebindung des CDV auf beiden Seiten unterschiedlich sei. Man kann es also nicht einfach entfernen und die Leitung wieder dranschrauben wie ich es in den diversen Foren gelesen habe.
Meine Frage,ist das so richtig oder machen wir hier einen Fehler?
Ich habe jetzt meinem Schrauber gesagt er solle das alte Ventil einfach aufbohren,zur Not muss ich mir bei Nichtgefallen dann ein Neues kaufen. -
Hier hatte vor einiger Zeit jemand sein M3 Cabrio angeboten,mir hat es super gefallen. Beim Link etwas weiter nach unten scrollen,dann siehst du es.
http://www.zroadster.com/forum…bmw-z4-m-roadster.117256/ -
Die Styling 42 in 17 Zoll hatten viele Z3 drauf. Einfach mal nach E36 Z3 suchen. Vielleicht findest du da was
Das sind dann aber fast immer die Mischbereifungsfelgen mit 41er Einpresstiefe wenn es 17* sind. -
Styling 78 ist noch neu lieferbar,sowohl als 17* als auch 18*.
https://www.leebmann24.de/bmw-…4&hg=36&btnr=36_0452&vin=
Die 18* sind zweiteilig und kosten 530€ St. -
Guck mal nach Styling 78,die sehen eigentlich genauso aus und die gibt es für den E46 als 17* und 18* passend(als 18* geschraubt für Mischbereifung).
-
Wenn ich bei der Klimaautomatik das Gebläse ganz ausstelle ist das Geräusch auch weg.
-
Manchmal quietscht irgendetwas,bin mir sicher dass es vom Gebläse kommt. Es tritt besonders nach einer kurzen Pause auf,aber auch kurz nach dem Abstellen des Motors hab ich nochmal so ein kurzes Quietschen aus dem Armaturenbrett.
Kann ich irgendwas dagegen unternehmen oder muss ich das so hinnehmen? -
Alles klar,das war's. Danke nochmals.
-
Danke,das wird's dann wohl sein.