Lass mal auf Kopfdichtungschaden überprüfen.
Beiträge von fr.jazbec
-
-
Ich bemerke in letzter Zeit das wenn man gediegen fährt und so die man manchmal plötzlich mehr Gas gibt ruckt es kurz.
Hatte ich mal beim M52B28,war der Drosselklappensensor.
-
Fast genau das Gleiche hatte ich letztens auch,war der Nockenwellensensor. Welcher es genau war kann ich dir nicht sagen,es wurden direkt beide gewechselt.
-
Ja,die Regelung an sich funktioniert aber ich kann von "normal hell" lediglich noch heller bis "extrem unangenehm hell" regeln. Nach dunkel geht's nicht.
Könnte das auch so eine Umprogrammierung sein? -
Hi,mir ist aufgefallen,dass meine Instrumentenbeleuchtung eigentlich zu hell ist. In der niedrigsten Stufe ist es noch zu ertragen,aber alle anderen Regelstufen sind definitiv zu hell,das kenn ich von meinen anderen BMWs nicht so.
Ist das normal? -
Ich messe mittlerweile nur noch nach Betriebsanleitung,wobei das mit dem 5 Minuten warten echt lästig ist.
-
Das mache ich auch,es erklärt dennoch nicht die Unterschiede der verschiedenen Messungen bei kaltem Motor,zumindest für mich nicht.
-
Ich würde mal ja sagen,wobei ich es nicht mit der Wasserwaage nachgemessen habe. Ist auch immer die gleiche Stelle unter dem Carport.
-
Da ich um die Ölverbrauchsproblematik des M54 weiß messe ich relativ häufig mit dem Messstab. Wenn ich nun den Stab aus dem kalten Motor ziehe zeigt er voll an(gesamter Messbereich zwischen den Einkerbungen mit Öl benetzt). Wische ich nun den Stab ab und stecke ihn nochmals rein ist nur die Hälfte des Messbereichs benetzt. Wenn ich den Stab wiederum abwische,einstecke und dann im eingesteckten Zustand drehe ist wiederum der gesamte Messbereich mit Öl bedeckt.
Welche Messung stimmt nun und wie könnten die Unterschiede zustande kommen? -
Hab die Klappen erst mal mit Amor All Tiefenpfleger behandelt,jetzt sieht es nicht mehr ganz so Scheisse aus.