Beiträge von fr.jazbec

    Wie meinst du das mit dem keine Tür aufgemacht?
    Ich entriegel die Tür mit der Fernbedienung,setze mich in den Wagen,starte,fahr los und nach kurzer Zeit verriegeln sich die Türen,erkennbar durch ein Klackgeräusch und das Eintauchen der Türdrücker. Wenn ich dann stoppe und aussteigen möchte muss ich den Öffnungshebel der Tür zweimal ziehen um die Tür zu öffnen.
    Hoffe ich habe das gut erklärt.

    Mein Cabrio zeigt ein für mich etwas seltsames Verhalten der Zentralverriegelung,nach ca. 20 Sec verriegelt sich die Tür von alleine und beim Öffnen von innen muss ich den Hebel immer 2 Mal ziehen,kenn ich so nicht von anderen Autos.
    Ist das normal oder eine Spezialprogrammierung?
    Welchen Sinn hat es?
    Kann ich das evtl umprogrammieren und wenn ja wie?
    Danke im Voraus,Rüdiger

    Ich glaube ich habe eben schon eine Lösung gefunden. Ich habe einfach das hintere,untere Blech über das vordere obere geschoben und dann eine kleine Stahlfeder dazwischen geschoben. Nun fixieren sich die beiden Bleche gegenseitig und halten sich unter Spannung.
    Mein Freundlicher wollte die Krümmer abbauen und neue Bleche machen,aber das halte ich für übertrieben.

    Meine Hitzeschutzbleche über dem Krümmer sind etwas lose. Man hört zwar nur manchmal beim Lenken etwas aber es wird bestimmt nicht besser. Da zur Reparatur der Ausbau der Krümmer nötig wäre ist das keine optimale Möglichkeit. Wenn ich aber einen Finger tief zwischen beide Bleche stecke können die nicht mehr wackeln. Hat jemand so etwas schon mal mit einem hitzefesten Gummi probiert? Wenn ja wie sieht das aus und wo kriegt man es?

    Ich bin an sich superzufrieden mit der HK Anlage wenn bei bestimmten Liedern nicht ein Scheppern von hinten käme. Hab mir das mal angesehen und bin mir sicher,dass es von dem Verdeckkasten kommt,evtl zusätzlich von der Batterieabdeckung. Bin mir ziemlich sicher,dass es der Verdeckkasten ist,da das Phänomen nur bei geschlossenem Verdeck auftritt,im offenen Zustand dämpft das Verdeck selber die Resonanzen des Kastens.
    Hat das schon mal jemand gedämpft,evtl mit Bitumen?
    Wie sind die Erfahrungen?