Die weitaus meisten angebotenen 240i Cabrios haben xDrive. Heckantrieb ist nicht so einfach zu bekommen. Ich bin mir auch noch gar nicht sicher was ich lieber möchte.
Beiträge von fr.jazbec
- 
					
- 
					So, der 440 ist raus. Im Endeffekt ist er meiner Frau und mir zu „protzig“, das Heck ist mir zu zerklüftet und er passt nur sehr knapp in unsere Garage(10cm breiter+30cm länger als der E46 und auch mit dem muß ich schon rangieren). 
 Es wird sich also zwischen dem S5 und dem 240i entscheiden.
 Vorteil S5: optisch gefällt er mir besser innen und außen(wirkt auf mich sehr edel), es gibt die Möglichkeit eine Anhängerkupplung zu montieren für Fahrräder, sehr schöne Farbkombinationen möglich.Nachteil S5: auch recht groß(5cm breiter+20cm länger), es ist ein Audi. 
 Vorteil 240i: genau die gleichen Abmessungen wie der E46, angenehmes Understatement, es ist ein BMW.
 Nachteil 240i: die angebotenen Farben finde ich eher dröge, keine Anhängerkupplung montierbar, keine 360* Kamera lieferbar.
 Was mir aber gestern aufgefallen ist, so dröge mir mein 325 im geschlossenen Zustand vorkommt, offen liebe ich das Fahrzeug. Dann finde ich ihn im 3. richtig bissig und ich weiß ich werde die Kombi aus 6zylinder Sauger+Handschaltung irgendwann sehr vermissen. Insofern werde ich ihn noch erstmal fahren bis etwas Großes eintritt, 6zylinder Turbos mit Automatik laufen nicht weg.
- 
					Das Blechkleid des Audi S3 Cabrios gefällt mir gut, aber ein Vierzylinder-Turbo des Volkswagen-Konzerns kommt mir nicht ins Haus! Ne, ein Sechszylinder(also S5)soll es auf alle Fälle werden. Der 440 ist übrigens raus, gefällt meiner Frau nicht. 
- 
					Ein Ersatz zum E46 Cabrio wäre für mich am ehesten noch der 2er. Klar, etwas kleiner Da täuscht man sich, das 2er hat so ziemlich exakt die gleichen Abmessungen wie das E46 Cabrio. Nachteil sind die angebotenen Farben, insbesondere der Sitze. Gibt fast nur Schwarz/Schwarz, ich mag aber eher braune bzw. beige Sitze. 440+S5 sind hingegen für meine Garage fast zu groß, ich muß da immer in einer Kurve reinfahren und schon mit dem E46 ziemlich rangieren. 
- 
					Ja, gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile finde ich im Zusammenhang mit den Sicken der Motorhaube hat das was. 
- 
					Was haltet ihr denn von den Modellen als langfristigen E46 Cabrio Ersatz(ja, ich gebe zu, ich denke darüber nach)? 8B9D079C-EB16-409D-917F-7F70CF6D4971.jpeg 8E345202-FA58-465A-994A-C74E72DAA07C.jpeg 
 56BC6D84-3767-4117-B365-1F7E89C12EF9.jpeg
- 
					Und warum wird ein Saisonfahrzeug auf Winterrreifen gestellt  Weil er die 18Zöller separat vertickt hat. 
- 
					Das ZF 8 Gang ist sehr gut, bin das schon im 228i, 230i und einem M340i gefahren. Im Alltag ist es langweilig aber auf der Rennstrecke macht es schon Spaß. Beim Z4 denke ich mir aber immer, da könnte ich doch gleich einen Supra kaufen und dann ein Coupe haben. Habe am Wochenende auf der Fahrt nach Würzburg grade noch festgestellt, richtig Spaß hab ich nur beim Offenfahren. Vllt ist das bei Autos mit abartigen Leistungswerten noch anders, aber bei mir kommt der richtige Genuß nur Open Air auf. Geil ich eigentlich mehr auf die Berge einebnenden 500Nm als auf de 340PS. 
- 
					Ich denke kurz vor der Produktionseinstellung sicher ich mir noch einen Z4 M40i als letzten Verbrenner in schwarz mit braunen Sitzen. Ist zwar ein Turbo mit Automat aber besser wird es wohl nicht mehr werden. 
- 
					Kürzere Übersetzung wirkt Wunder. Bin bei meinem 330i von 2.93 auf 3.38 und jetzt zieht er um einiges stärker. Denke ein 3.46er würde deinem 325i neues Leben verleihen. Ich finde die Übersetzung eigentlich recht kurz, bei 230 geht der Wagen in den roten Bereich. Das Problem vom 325i ist im Cabrio eine gewisse „Hohlkreuzigkeit“, der muß erst auf ca.3000U/Min kommen und selbst dann fehlt der Druck den mein 2,8Z3 hatte(besonders bergauf). Gottseidank gibt es den 3. Gang in dem er vernünftig die Berge raufschnaltz. Aber gestern auf der Bahn hätte er ruhig spritziger sein können. Der dreht zwar lustig weg, aber bleibt dabei irgendwie belanglos. Es war einfach ein Fehler, daß ich mir 2016 keinen 330i geholt habe. Hatte damals Angst vor dem 330er Ölverbrauch und nach dem Totalschaden meines E30 Cabrios bei Aquaplaning saß das Geld auch nicht so locker. Hinterher ist man immer schlauer.?♂️ 
 
		 
				
	



