Also, ich möchte mich nochmal zwecks Auflösung vom Problem melden.
Zuerst hatte ich nur die Haltegummis vom Stabi bestellt und diese auch gleich gewechselt. Natürlich im belasteten Zustand angezogen etc, alles nach Vorschrift. Das interessante daran, das Knacken war direkt nach dem Tausch weg und ich hatte mich schon gefreut, leider hat es nicht lange gehalten. Paar Tage später fing das knacken wieder an.
Also noch die Pendelstützen an der HA neu von Lemförder bestellt und zuhause das Auto auf Rampen gefahren. In dem Zuge noch bisschen den HA Träger entrostet und versiegelt, aber das ist ein anderes Thema.
Dort auch alles nach Vorschrift eingebaut mit den Winkeln die man beim Lager einhalten soll etc. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass an der Stelle vom Halter beim Stabi nicht viel Platz zum HA Träger ist. Baut man den Stabi leicht außerhalb der Mitte ein kanns schon knapp werden. Ob es daran lag, keine Ahnung. Anschlagspuren gab es nirgendwo.
Ergebnis: Kein Knacken mehr! Wie Lager die nur aus Gummi sind so ein Knacken erzeugen können? Keine Ahnung, aber aktuell ist wieder Ruhe. Hoffe das bleibt dann auch so, hält schon eine gute Woche an.
Tipp für andere: Gleich alles machen, also Pendelstützen und Hauptlager. Geht super wenn man Rampen zum auffahren hat.