Ich war heut beim Freundlichen der den Airbag getauscht hat. Eine Fahrzeugwäsche gabs dazu, gut warum nicht.
Aber mutig vom Mechaniker den Airbag zu wechseln ohne die Batterie abzuklemmen.
Ich war heut beim Freundlichen der den Airbag getauscht hat. Eine Fahrzeugwäsche gabs dazu, gut warum nicht.
Aber mutig vom Mechaniker den Airbag zu wechseln ohne die Batterie abzuklemmen.
Alles klar, interessant. Ich hab den Deckel einfach mal bestellen lassen.
Vielleicht hol ich ja noch einen Verbrauchsvorteil von 0.01L/100km raus durch den besseren Luftverlauf am Unterboden mit geschlossenem Deckel
Gleich eine Frage hinterher.
Da ich morgen beim Freundlichen wegen den Airbags bin, wollte ich in dem Zuge gleich bei meinem FL 318i Limo den Deckel für den Ölservice unten am Unterboden dazu bestellen, weil der fehlt mir. Jetzt erzählt mir der Serviceberater bei dem Modell wäre zwar das Loch in der Versteifungsplatte da aber kein Deckel ab Werk vorgesehen. Stimmt das oder ist er da falsch informiert?
Bis jetzt hatte jeder e46 den ich kenne den Deckel.
Passt schon, so eilig hab ichs nicht und dann such ich mir lieber einen der noch etwas leben vor sich hat. Aber danke für das Angebot
Das mit den Domlagern muss ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen lassen. Im Sommer wird das bestimmt kommen, denn das M Fahrwerk ist vorne im Gegensatz zu hinten recht hoch.
Beim ESD brauche ich nicht zwingend ein Reduzierstück soweit ich das gesehen habe, denn z.b die M52 hatten auch eine einflutige AGA, somit müsste deren ESD passen. Warum zurück gerüstet und verkaufst du den ESD?
Der Wagen kommt ein wenig tiefer ohne an Federweg einbüßen zu müssen.
Den 6zyl ESD kannst du problemlos dran bauen. Ist ja ein Originalteil.
Wäre für beides 4min Suchfunktion gewesen
Mimimi, danke dir!
(man verzeihe mir
)
Letzte Frage dann noch (weil vorne darf er gerne ein bisschen tiefer bei mir): Gibts die Z4 spezifischen Domlager nur bei BMW oder auch im Zubehör? Ich hatte da mal was von gelesen aber bin mir nicht sicher woran man die Version sicher erkennen kann.
Wenn man Ahnung von der Geschichte hat ist der Sattel dann technisch wie neu. Man muss halt wissen was man macht. Hübsch sieht er danach meistens trotzdem nicht aus falls das wichtig ist.