Beiträge von mnaglo

    Gut zu wissen, vielleicht wurde da noch nachträglich was verbessert an der Anleitung. Na hoffen wir mal dass es nicht die Ölwannendichtung ist.

    Ehrlich gesagt hab ichs aus dem TIS. :whistling: Da steht beim N42 nichts von Vorderache absenken drin. Ich kenns aber an sich von M54 Pleuellager-Wechselaktionen auch nur so dass die VA runter muss weil man sonst am Schnorchel nicht vorbei kommt.

    Laut "Reparaturanleitung" muss die Achse nicht runter, nur der Motor 10mm angehoben werden. Wenn das klappt wäre das schon sehr vorteilhaft.

    Radlager hab ich jetzt getauscht am Wochenende, Geräusche sind weg. Es war also das Radlager. War aber ein schöner Spaß, Die Antriebswelle war in die Radnabe gerostet, super Sache...


    Neue Felge liegt bereit und werd ich auch noch wechseln die Tage irgendwann, dann ist er wieder 1a fit. Ich Depp dürfte beim Lager aber etwas Lehrgeld zahlen weil ich beim Einpressen das Einziehwerkzeug falsch angesetzt hatte weil ich kurz nicht aufgepasst habe. Dann drückts natürlich schön den zweiten Lagerring raus und das Lager is futsch, ich könnt immernoch Kotzen... Zum Glück im Teilehandel noch eins bekommen am gleichen Tag, war halt etwas teurer das ganze jetzt :(


    Das ist echt keine Spaßige Arbeit die Radlager an der HA zu tauschen, empfehle ich keinem :P


    Danke euch allen für die Tipps :thumbsup:

    Na da freu ich mich ja schon drauf.


    Vor allem wenns die Ölwannendichtung ist, für die man wahrscheinlich mal wieder die Achse ablassen muss?

    Das ist mir schon klar. Ehrlich gesagt war der Service bei der Werkstatt die teurer war 80€ aber deutlich schlechter als bei der für 50€.


    Da gabs dann nämlich eben die kontrolle obs dicht ist, was das Gerät aber eigentlich selbst schon testet durch das Vakuumieren für einige Minuten. Dazu noch einen netten Erinnerungsaufkleber und eine Rechnung samt Zettel mit den Daten wie viel gramm Kühlmittel und Öl noch drin war.