Beiträge von mnaglo

    Bei meinen 330Ci sind die Bremsen hinten fällig, Bremsscheiben und Sattel. Was wäre da noch gleich zum empfehlen zum machen? Und woher bekomme ich bremssättel die gut sind?

    Ich hätte demnächst 330i Sättel mit Halter für die Hinterachse generalüberholt da. Wurden gestrahlt und neu verzinkt. Bei Interesse PN.

    Kauft doch einfach hier ein, da kostet es auch deutlich unter 40€/5L....


    carondo.com - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema carondo.


    Motul hatte schon lange "Falschangaben" auf den Produkten. Damals war das schon kein Vollsynthetisches Öl und es wurde trotzdem so beworben. Kommt immer auf die unterschiedlichen Bestimmungen in den Ländern an, ab wie viel prozentualem Anteil vollsynthetischer Grundöle ein Produkt Vollsynthetisch genannt werden darf. In DE steht deswegen auch explizit nicht mehr "Vollsynthetisch" drauf, weil sie das mit den Inhaltsstoffen nicht dürfen.

    Aber wie immer, wo kein Kläger....


    Ich melde mich jetzt auch einfach mal.


    Hatte vor einiger Zeit auch die KGB Software in einem 320ci und fand sie ebenso nicht fahrbar. Quälte den Motor untertourig ab und sprang auch gerne zwischen WÜK zu und auf herum. Das Gesamtkonzept passt einfach nicht, dafür müsste man die Übersetzung anpassen und und und.

    Habe dann zeitnah auf original zurück gerüstet.


    Was ich jedoch super fand war sie Alpina Software in einem B30 den ich gefahren bin. Die hat einen runden Eindruck gemacht, das Auto wirkte gleich moderner.

    moin.

    am M54 oder an einem Abgasnormopfer?


    Von Schäden durch Ölverbrauch hab ich hier bisher nix gelesen, immer nur das ständige Gejammer:S

    War ein M54 in einem E46 Cabrio.



    Verbranntes Öl hinterlässt dir auch Rückstände auf dem Kolben und am Kopf. Wenn der Ölverbrauch hoch genug ist, bekommt man irgendwann Probleme, dass die Ablagerungen glühen und der Motor das klingeln anfängt.

    Das ist aber eher die Theorie, von so einem Fall hab ich beim E46 bisher noch nicht gehört und bei der Menge an Öl, die dafür verbrannt werden muss, hat man ganz andere Probleme :D

    Ah doch, das gibts auch beim M54. Hatte einen da der hatte geklingelt ohne Ende, Kolben waren total schwarz und ordentlich mit Ölkohle belagert.

    Solange er gut läuft ist das erstmal nicht so schlimm. Der Kat findet das auf Dauer aber nicht toll. Es können noch weitere Probleme entstehen wenn zu viel in den Brennraum gelangt und dort verkokungen entstehen. Je nach Ausmaß kann das dann verschiedene Symptome erzeugen. Bei viel Aufbau auf dem Kolben erhöht man letztendlich die Verdichtung, das kann zu frühzeitigem Klopfen führen. Genauso kann es zu Glühzündungen kommen durch heiße Ölkohle. Führt auch zu Klopfen und falschen Zündzeitpunkten. Im schlimmsten Fall bricht/reißt der Kolben irgendwann, hab ich auch schon gesehen. Der Motor lief noch, aber hatte dann extremen Ölverbrauch. Bei der Zerlegung hatten die Kolben Risse.


    AT Motoren kosten aber kaum was, von daher halb so wild. Irgendwann möchte ich noch Kolbenringe und VSD wechseln, aber das hat Zeit.

    Meiner Erfahrung nach hält das leider nicht lang. Wenn die Ringe ausgelutscht sind hilft auch kein Zaubermittel mehr, irgendwann muss geöffnet werden.