Naja, eigentlich passt es überhaupt nicht. Deine Kompetenz in allen Ehren, aber ich finde das unfahrbar. Bin selbst Fahrzeug-Ingenieur und hab da denke ich etwas Gefühl dafür.
Wie schon gesagt, am Berg schaltet er viel zu spät zurück, die Drehzahl sackt total ab (bis auf teilweise 1.000 Umdrehungen). Das ist auch eine Qual für den Motor (Drücke im Brennraum) und die Lager.
Und wenn man dann gefühlt 3/4 Vollgas gibt (damit er endlich zurückschaltet) jault der Motor natürlich die Drehzahl hoch. Das Mittelmaß fehlt hier, vermutlich weil das Kennfeld garnicht zu dem 2,2l Motor passt.
Hab dann wieder das Original-Steuergerät (mit letztem BMW-Softwarestand) verbaut und gleich viel besser.
Er hält die Drehzahl an den Bergen durch zügiges Zurückschalten wieder in einem guten Arbeitsbereich (ca. 3.000 Umdrehungen) - und wenn man in S schaltet ja sogar noch höher.
Dann frage ich mich halt, wieso deine Software so schnell in den 5ten hoch schaltet (bzw. bei dem Motor). Und wenn man wie ich viel Autobahn fährt ist der lange fünfte Gang gut so.
Wenn es vorwärts gehen soll hau ich S rein und er schaltet sofort zurück und hält die Drehzahl hoch. Ist doch alles Abstimmungssache.
Ärgere mich echt über die leider verbrannten 175€ (mit Steuergerät).
Vielleicht passt es beim 3L Motor ja besser, keine Ahnung.