Beiträge von mnaglo

    Also du bekommst wirklich alles gut auf dem Gebrauchtmarkt, die Kosten sind dadurch ebenfalls überschaubar. Theoretisch kannst du auch alles neu kaufen, wird dementsprechend teuer. Einzig die Kabelbäume gibt es nicht mehr fertig. Aber das sind nicht viele Kabel und die können selbst zusammengestellt werden.


    Den Einbau kann jede fähige KFZ Werkstatt durchführen, am besten eine die sich mit BMW's auskennt.


    Der Einbau ist aber für einen geübten Schrauber halb so wild wenn man etwas Hilfe oder Anleitung bekommt. Das Nervige ist nur die Kabel durchs Auto ziehen.

    Also ich muss sagen bei mir sieht es weiterhin aus wie frisch verzinkt und der Sattel ist sauber. Es bleibt auch kaum Bremsstaub daran haften, außer an den Stellen die Fett zur Schmierung haben. Im Notfall geht man beim Felgen putzen eben noch mit über den Sattel.

    Ging mir letztendlich auch darum wieder frische Bremsen Hardware zu haben und nicht diese braunen gammligen Klumpen.

    An der Sattel Überholung hätte ich starke Interesse :)

    Ehm ja, ist ja schon alles gesagt. Bremsteile gernen zuschicken und ich kann was zaubern.

    Hat eigentlich jemand mal den Vergleich gehört zwischen Hifi und HK im Touring? Ist es klanglich eine deutliche Verbesserung oder lohnt sich ein Umbau nicht? Bzw. hat jemand im Rhein Main Gebiet einen Touring mit HK, da würd ich evtl mal reinhören.

    Ich war gestern wegen eines Teiles bei einem Schlachter und er hatte das Auto größtenteils nackt dort stehen. Also hab ich nebenbei nach dem PDC geschaut und sein Steuergerät bei mir eingebaut. Weiterhin keine Funktion. An seinem Steuergerät war auch kein Rückfahrsignal verkabelt. Habe dann noch am Tacho geschaut und auch dort habe ich kein Blau/Gelbes Kabel gefunden.


    Problem ist jetzt aber gelöst...
    Heute kamen meine Kontakte bei BMW an. Also habe ich eben noch vom Kammerbinder den Rückwärtsgang an den Tacho gelegt und nebenbei auch noch den Gong mit dem Tacho verbunden. So kann ich endlich dieses nervige Piezo gepiepse abstellen. Siehe da, alles läuft!


    Im Programm wird weiterhin vom Steuergerät angezeigt es wartet auf das Signal an PIN12, sobald der Rückwärtsgang drin ist wechselt das auf "BUS". Also danach kann man sich nicht richten. Ich bin mittlerweile der Meinung es ist egal welche Variante man wählt, auch unabhängig vom Baujahr. Man kann vor und nach 03/2003 entweder den Rückwärtsgang direkt aufs PDC legen oder auf den Tacho, sollte egal sein. So hab ichs sauber nach OEM verkabelt.


    Warum der Schlachter kein Blau/Gelbes Kabel am Tacho hat ist mir weiterhin rätselhaft, oder ich hab einfach nicht genau genug geschaut.