Hab heute morgen noch fix den Tacho abgeschraubt. Wie vermutet kein Blau-Gelbes Kabel für den Rückwärtsgang. X11176 sollte auf Pin7 eigentlich das Signal haben. Wo soll der K-Bus das Signal also herbekommen. Ich denke dann würde ich erstmal das legen und hoffen es geht dann wie im Fall der Bordsteinautomatik bei der ich nachgelesen hatte.
Beiträge von mnaglo
-
-
Wenn ich es heute schaffe werde ich am Tacho schauen ob das blau-gelbe Kabel liegt. Falls ja, schaue ich mal ob ich schnell vom Kabelbaum hinten einen Abzweig zum PDC machen kann. Musste mir dann leider erst den Pin für den Stecker besorgen.
-
Beim Auslesen des Navis hat er den Gang erkannt, ich meine aber laut WDS ist das Navi auch per Kammverbinder am Rückwärtsgang.
Ich wollte es eigentlich schon gerne sauber wie ab Werk, aber im Notfall zweige ich vom Scheinwerfer ab. Wie sieht das Signal eigentlich aus? Wird da nur 12V geschaltet? Laut WDS sind das immerhin teilweise größere Kabeldurchschnitte, für ein reines Signal hätte 0,35 gereicht.
-
Würde sich mit dem decken was ich gelesen habe. Dort war es die Bordstein Automatik ohne Funktion. Die Automaten haben wohl definitiv immer für die Anzeige des Ganges das Kombi am Kammverbinder für den Rückwärtsgang. An sich sollte das beim Schalter auch so sein, werde ich aber wohl prüfen müssen.
Wäre zumindest einfacher vom Kombi an den Kammverbinder zu kommen als nochmal vom Kofferraum nach vorne.
-
Nach 03/2003 geht der nicht auf den Gong, das ist nur für Japan.
Die Frage ist welches Steuergerät sagt dem K-Bus, dass der Rückwärtsgang drin ist? Aktuell weiß ich nämlich nicht ob da der Fehler liegt.
Habe gelesen jemand hatte ein ähnliches Problem und dort fehlte das Kabel zum Kombi. Das läge wohl nur bei den Automaten. Klingt komisch werde ich aber checken.
-
Mea culpa, wieder was gelernt. Kannte den "Trick" nicht. Nun laut Programm erkennt er den Rückwärtsgang nicht. Es stand aber auch dort Pin12: Rückwärtsgangsignal.
Das komische daran, das Steuergerät ist von kw31 2003, demnach eins nach 03/2003. Am Stecker der dazu gehört war Pin12 auch nicht belegt und ist jetzt ebenso nicht belegt. Sehr merkwürdig... Normalerweise sollte er das Signal über den K-Bus abgreifen.
Jetzt würde ich nur noch gerne Wissen wer dem K-Bus signalisiert, dass der Rückwärtsgang drin ist. Denn der Schalter dafür geht erstmal nur an den Kammverbinder und nicht direkt auf den K-Bus.
-
Das Steuergerät sowie die Sensoren sind ja nicht das Problem, die lassen sich auslesen und ich kann auch die Werte der Sensoren auslesen, sowie das System aktiv per Computer einschalten. Aber er bekommt halt eben nicht das Signal zum Einschalten des Systems --> Rückwärtsgangsignal.
Navi ist das Originale 16:9, kein Android.
-
So, also ich bin nochmal wirklich jede Codierung durchgegangen, an sich passt alles. Einzig mit einem Entwicklertool konnte ich bei einem Softwarewert "Automatik" finden und ich habe einen Schalter, eventuell liegt dort das Problem. Lässt sich aber nicht ändern, zumindest ich kann es nicht.
Klar ist, ab 03/2003 wird das Rückwärtsgangsignal über den K-Bus abgegriffen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich im K Bus nachschauen kann ob dort das Rückwärtssignal denn überhaupt kommunizert wird? Vielleicht liegt ja schon dort ein Problem vor.
Ansonsten hab ich gesehen das gebrauchte Steuergerät ist auch nach 03/2003 vom Produktionsdatum, das sollte eigentlich auch passen.
-
Also leere MAN codiert. Leider kein Erfolg. Codierung abgeglichen mit einem Partnerauto, passt. Mh, wo liegt das Problem. Oder muss ich doch noch ein Kabel für den Rückwärtsgang legen?
-
Pdc ja, Kombi ja, GM5 weiß ich gerade nicht mehr, glaube aber ja. Im Zuge vom FA anpassen eben. Kann ich aber morgen nochmal machen zur Sicherheit.