Also ich seh hier auch nicht die Eingasung als Übeltäter. Passt auch nicht dazu, dass es nur im LL sein soll.
Bist du sicher das die VSI2 korrekt eingestellt ist?
Klar passt das Adi. Du muss es so betrachten, der Luftkanal für den Leerlauf (ich nenne es jetzt einfach so) endet direkt vor den Ventilen. Im Leerlauf ist die Drosselklappe komplett geschlossen und es wird über den Leerlaufregler geregelt. Jetzt hast du die Einblasung ohne Inliner im Saugrohr, ein ganzes Stück vom Leerlaufluftkanal entfernt. Jetzt kann sich jeder denken, dass dies suboptimal ist. Das Gas kommt garnicht richtig in den Luftstrom und somit auch nicht in ausreichender Menge in den Brennraum. Daher pochen viele Umrüster beim M54 dringlich auf Inliner! Die werden bis kurz vor den Leerlaufkanal gelegt und es gibt keine Probleme.
Die Benzindüsen spritzen im Winkel direkt auf die Ventile, daher im Benzinbetrieb keine Probleme.
Was soll an der VSI großartig weiter eingestellt werden? Das ist nur ein Offset und proportional RC Regler. Wenn du da mehr weißt, was man einstellen könnte, gerne mir mitteilen. Zwei Umrüster haben es nicht geschafft. Beide sagen sie wollen Inliner.
Hab ein ähnliches Problem. Läuft auch zu mager, besonders in der warmlaufphase.
Meine Brücke sieht genauso aus wie bei dir, auch ohne inliner.
Benzin tadellos, auf Gas geht eben die Lampe an.
Kann morgen Bescheid sagen wenn ich unter der ansaugbrücke wieder alles anbaue. In der Hoffnung der Fehler wurde dann gefunden.
Saugstrahlpumpe ist jedenfalls fritte bei mir.
Ansaugbrücke hatte ich runter und es ist alles dran und dicht. Daran kanns bei mir nicht liegen. Alle Unterdruckleitungen sind neu, alle Stopfen und und und. Wenns an der Brücke liegt, sollte es auch bei Benzin vorkommen.
Dass einen VSI2 noch +10% nachgeregelt werden muss, erstaunt mich schon, ich vermute dass da irgend etwas nicht stimmt. Meine wurde auch nachgestellt, von +2% auf -1%.
Plus 10% und immer noch zu mager würde ich schauen, ob du da irgendwo ne Reduzierung im Verlauf der Gasversorgung drin hast, irgend ein Ventil nicht gut aufgedreht oder nen Problem in nem Schlauch whatever.
+10% und immer noch zu mager ist irgendwo ein fehler. Wenns auf Benzin stimmt, kannst nur was an der Gasanlage sein, aber ob da inliner irgendwie die LPG menge erhöhen, waage ich zu bezweifeln.
Hast du Inliner? Es gibt nur ein Ventil, das vom Multiventil. Ist einwandfrei offen. Schlauch liegt sauber ohne Knicke. Die Adaption schwankt auch immer etwas, aber meistens +6% bis +10%. Je nach Fahrweise.
Inliner führen nur dazu, dass das Gas auch sauber im Brennraum ankommt (siehe oben). Ohne Inliner kanns halt physikalisch passieren, dass er bei Fahrzuständen über den Leerlaufregler nicht das komplette Gas in den Brennraum zieht. Ich habe auch das beobachtet, der B30 schafft es nämlich locker bis 70 kmh bei statischer konstantfahrt mit komplett geschlossener Drosselklappe zu fahren. Genau in diesen Bereichen läuft er über den Leerlaufregler und ist auch dort deutlich zu mager.
(Nicht verunsichern lassen wegen "Leerlauf"regler. Der Übernimmt beim M54 bis ~10% die Aufgabe der Drosselklappe. Kann also auch während der Fahrt mit wenig Last sein.)
@mnaglo welche Düsengröße hast du verbaut?
Da passt alles. Sind die richtigen Düsen für meinen Motor.
Einzig die Gasleitung wollte ich nochmal doppelt gegenchecken. Sollte eine 8mm sein, stand aber nirgendwo explizit beim Kit dabei. Kann jemand vielleicht bei sich die Gasleitung messen und mir den Außendurchmesser sagen?