Man muss Border trotzdem Recht geben. Die HEL Leitung müsste auch erstmal zeigen, dass sie knappe 20 Jahre hält. Auch diese kann schließlich an den Anschlüssen etc undicht werden.
Beiträge von mnaglo
-
-
Selbst umgebaut halt, da konnte ich mich austoben.
-
Ah verstehe, da kann man nichts machen. Wenn der Umrüster das so will, dann muss das leider erstmal so.
Ich hab das alles elegant "versteckt", da können wir gerne quatschen
-
Die größere Schraube ist auf jeden Fall notwendig, es wirken enorme Kräfte auf dieses eine Lager und jeglicher Spielraum würde laute Geräusche über Unebenheiten bedeuten.
Bei der Aussage muss ich ja wirklich schmunzeln. Meinst du die originale Anordnung ist eine Passung, sodass die Schraube im Längslenkerlager nicht Spiel hat? Das ist leider falsch, der Halt wird über die Verklemmung der Hülse im Lager erzeugt, da bewegt sich die Schraube im Lager überhaupt nicht mehr. Wirkt dann leider mit Halter aufbiegen doch nach mehr Bastelei als sinnvoller Lösung. Wenn der Halter aufgebogen wird kann er nicht mehr flächig auf der Hülse des Lagers aufliegen, somit auch keine gescheite Flächenpressung und Übertragung der Kräfte. Nicht schön...
-
Sieht interessant aus. Hätte noch Fragen zum Moog Lager.
Ist das Lager von der Breite passend dem originalen?
Sind größere Schrauben denn zwingend notwendig, schließlich sollte über die Klemmung der Hülse kein Problem entstehen, wenn die Schraube etwas kleiner ist? -
Den Filter kannst du noch zum Verdampfer dazu packen ins Fach. Die Rails würde ich auch anders setzen, so ist das ja richtig grässlich und die Schläuche zur Brücke ellenlang
-
Aus eigener Erfahrung, einen Highmiler muss man wollen.
Neben den üblichen Dingen die natürlich auch bei Fahrzeugen mit weniger km auftreten, kommen nochmal extra Baustellen durch die hohe Laufleistung. Ich bin zwar noch ein gutes Stück von den 300tkm entfernt, aber hab auch schon das halbe Auto erneuert.
Navirechner, Display, Fahrwerk, Bremsen, Rost, Risse in der Hinterachse, alle möglichen Dichtungen am Motor, Lenkgetriebe etc...
Potenziell kann alles kaputt gehen/sein. Da sind schon etliche Stunden ins Auto geflossen bei mir, damit der Zustand langsam meinen Vorstellungen entspricht.
-
Kannst du doch direkt am Auto messen, so verbaut ist das nicht. Ich denke wir sollten aber ein separates Thema eröffnen.
-
Also ich freue mich, klingt gut. Ich bräuchte eine. War mir nur unsicher, ob das auch wirklich besser als das Original ist. Ich weiß jetzt nicht wie die original Leitung innen aufgebaut ist.
Gib mir bitte bescheid was raus kommt. Meine sifft nämlich ziemlich
und danke für den Einsatz.
Edith: Am besten gleich fragen ob sie die Leitung auch in schwarz anbieten, fällt nicht so auf. Bei den Bremsleitungen kann man auch die Farben wählen.
-
Meine Vanos Druckleitung ist undicht, die ist durch.
Was haltet ihr von der Leitung hier? Vielleicht hält die besser:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.