Das ist alles schön und gut, aber was wenn du etwas nachgerüstet hast? Beispiel Regensensor. Der kommt dann nicht in der VIN vor, brauchst aber trotzdem eine andere Scheibe. Daher eben auch die Frage zur Klimakomfortscheibe.
Beiträge von mnaglo
-
-
Also Frage beantwortet, du kannst mit der Werkstatt reden ob du die Differenz bezahlen kannst.
Ist halt die Frage warum ich die Differenz zahlen sollte. Die Scheibe wird schließlich über die Versicherung abgerechnet.
dürfte kein Problem sein, das GPS muss dann nach hinten wegen dem besseren Empfang....
weswegen ich darauf verzichtet habe....Ist die nicht schon im Kofferraum, im Navi Rechner?
-
Wie sieht das eigentlich bei einem Tausch der Scheibe wegen Steinschlag über die Kasko aus? Kann ich dann eine Klimakomfortscheibe verbauen lassen? Die wird schließlich mehr kosten.
-
Das Ding ist bei mir auch auf einer Seite abgerissen. Habs mit Karosseriedichtmasse verklebt, war eben zu dem Zeitpunkt gerade da. Hat eine Weile gehalten, aber jetzt löst es sich wieder. Ich werds wahrscheinlich einfach mit Schrauben zusätzlich befestigen, dann ist Ruhe.
-
Ich kann hier eine Interessante Geschichte zu beitragen. Mit dem Cabrio musste ich zum TÜV und habe dann in letzter Minute gemerkt, dass die Dämpfer hinten an der Kolbenstange verrostet waren. Um den TÜV Termin trotzdem nutzen zu können, habe ich kurzerhand zwei Dämpfer aus dem Z4 Coupe in die Hinterachse gebaut (lagen noch rum, Standardfahrwerk vom Z4). Die haben erstaunlich gut zum M Fahrwerk gepasst. Maße sind identisch, passen problemlos.
Wäre eine Idee für die nicht mehr verfügbaren M Dämpfer an der Hinterachse.
-
Das man die nicht wie ein Ochse anziehen soll
Einfach mal die Verschraubung des Ventildeckels anschauen, dann klärt sich vielleicht einiges. Die kannst du auch mit 50Nm anziehen wenn sie nicht abreißen, der Dichtung und dem Deckel wirds nichts ausmachen. Oder reden wir hier nicht vom M54?
-
besser wäre das, denn nicht jeder hat 8 Nm im Handgelenk...
bedenken sollte man auch dass der Deckel aus Kunststoff ist....Und was willst du mir jetzt damit sagen?
-
Die Schrauben kannst du beim M54 nicht falsch anziehen. Da braucht es auch keinen Drehmomentschlüssel.
-
Kann trotzdem dünn aufgetragen worden sein, lässt sich hier nicht erkennen.
Ja, er müsste auf Bremsenreiniger reagieren. Würde aber sagen das ist auch ohne Dichtmasse dicht.
-
Richtig - Bis dann iwann mal bei einem Unfall - womöglich noch mit Todesfolge - einer da drauf kommt das der 225er auf dieser Felge nicht zulässig ist
Möchte dann nicht in der Haut des TE steckenDann muss trotzdem Kausalität nachgewiesen werden, ergo ob der Unfall aufgrund der 225er passiert ist, bzw. mit 255 hätte vermieden werden können.