Beiträge von mnaglo

    "schnelle Frage": So, wie ich das hier aufgebaut habe, wird das vermutlich nix, mit dem Vorderachse-Absenken zum Ölwannen-Ausbau, weil es mir die Vorderräder nach links und rechts wegdrückt wie einem eingeseiften Pinguin auf Glatteis. Richtig?
    "schnelle Antwort": ? ^^ Danke.


    vorderachse.JPG


    PS: Wo zur Hölle ist meine schwarze Kunststoffabdeckung und die Versteifungsplatte? Hat der 318er keine, oder hat die der Vorgänger verbummelt? :/

    Also du kannst das auf jeden Fall so machen, habe ich selbst auch schon gemacht, aber Spaß macht es nicht. Wenn du flott arbeitest bist du in maximal 2h durch. Die Miete in einer Hobbywerkstatt für 2h Bühne kostet nicht die Welt und du kannst deutlich besser arbeiten. Kann ich nur empfehlen. :)

    Tja, jetzt habt ihr mir wieder Flausen in den Kopf gesetzt. Ich bin bisher beim Daily einfach bei 16 Zoll geblieben, muss nicht besonders schick aussehen, bietet viel Komfort und man bekommt einen ganzen Satz Reifen, also gleich 4 Stück für unter 200€! Da ist der Sprung zu 17 oder 18 Zoll halt nochmal deutlich größer. Aber egal, soll nicht Kriegsentscheidend sein.


    Diesel kommt überhaupt nicht in Frage, sonst hätte ich dort genug Alternativen. Ich brauche ein Auto mit dem ich nach Stuttgart und Co. kann, da fällt der Diesel einfach raus.


    Normalerweise möchte ich nicht so viele km, habe aber einen 330i Touring gefunden mit 6-Gang. Leider über 200tkm, aber der Zustand scheint wirklich gut zu sein. Die km sind nachvollziehbar, das ist auf jeden Fall gut. An Ausstattung wäre alles drin was ich brauche, bis auf den Regensensor. Den kann ich aber nachrüsten, das sollte überschaubar sein (LSZ, Sensor, paar Kabel, Scheibe). Preislich wirklich in Ordnung. Ich denke der könnts werden.


    Dann würde ein LPG Anlage einzug halten bei mir und ich hätte meinen perfekten Touring gefunden. Aufgrund der km würde ich wahrscheinlich in naher Zukunft die ganze HA revidieren, dann wäre der echt fit wenn der Rest passt. Was meint ihr?

    Kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Ist der Motor sauber und die Ölwechsel werden regelmäßig gemacht brauchten meine B22 und B25 so gut wie kein Öl. Der B30 hingegen gerne, bauartbedingt schon.

    Ist so gut wie nicht findbar. Dann zahlt man auch meistens gleich über 8000€ und für ein bald 20 Jahre altes Auto, ich weiß ja nicht ob das so sinnvoll ist. Für knappe 10 Scheine gibts dann sogar schon Neuwagen. Bei aller Liebe zum e46, irgendwo muss ein gesundes Verhältnis bestehen.


    330i möchte ich eigentlich ungerne, wird ein Daily, ich brauche die Leistung nicht, der B30 schluckt gerne Öl, ich muss min. 17 Zoll fahren wegen der Bremse, mehr Kosten, da spare ich mir viel mit einem 325i.


    Ich habe den hier jetzt im Blick, finde ich relativ interessant. Wie findet ihr den?


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=292855269

    Wenn ich bei der 325i Limo schaue, gabs wenige Monate ein M-Lenkgetriebe mit TN 32131097316. Danach nur noch TN 32136755065, die gilt auch für den Touring, da gabs wohl nicht die M-Lenkung.



    Beim 330i hingegen wurde die oben genannte ...065er Lenkung nur wenige Monate verbaut und danach dann die TN 32136757651. Hat also ein anderes Lenkgetriebe. Deshalb kam auch meine Frage zustande, ob es im M-Paket ein anderes Lenkgetriebe gibt.

    Ach ist das echt so ätzend mit den Fensterhebern hinten? Hatte gehofft, dass sich das einfacher darstellen lässt. :thumbdown: Ohne elek. FH hinten ist es halt auch echt mies.


    6 Gang ist teuer, weiß ich. Aber wenn ich mit dem Auto zufrieden bin, ihn auf LPG hab und er dann bleiben darf, wäre es trotzdem eine Überlegung wert.

    Ja klar Austausch und da wirst du kein Austausch von einem Lenkgetriebe bekommen das eh geändert wurde. Also immer auf neue Variante wird getauscht.

    Ich habe jetzt nochmal den ETK bemüht. Ist wirklich interessant. Laut ETK hat der 325i Touring immer ein Lenkgetriebe. Der 330i Touring hatte für einen Monat ein spezielles M-Paket Lenkgetriebe. Der 325i als Limo hatte auch wenige Monate ein M-Paket Lenkgetriebe.


    Danach hat der 325i immer ein Lenkgetriebe, der 330i ein anderes. Das finde ich interessant, das würde mich jetzt interessieren wo da die Unterschiede liegen.

    Lenkgetriebe wurde direkter, glaub 3,5 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag.

    Bei allen? Weil ich da mittlerweile unterschiedliche Aussagen gehört habe. Manche meinten ab einem bestimmten Baujahr oder Motorisierung waren dann alle gleich.


    Der Teilekatalog zeigt z.B. beim 325i Touring Facelift nur ein Lenkgetriebe :huh: