Beiträge von mnaglo

    neue Gleitteile sollten reichen.


    Vorne?

    Jepp. Bezugsquelle für die Gleitteile in brauchbarer Qualität?


    Sagt mal, wenn ich mir den Kühler vorne anschaue und der Klimakühler ist okay, aber die Lamellen vom Hauptkühler durchgebogen, hab ich wohl einen blähkühler?
    Falls ja, mach ich Kühler, AGB, Deckel und Thermostat neu weils leicht undicht ist. Habt ihr einen tipp für einen Preiswerten Kühler der taugt?

    Mein Fensterheber knackt immer genau an einer Stelle. Soll ich diese komischen Plastikteile kaufen und tauschen oder lieber komplett den mechanismus?
    Falls wer eine brauchbare Bezugsquelle hat, immer her damit. Möchte keine schlechte Qualität erwischen.


    Zufällig jemand noch ein Ölfiltergehäuse für den M54 über?

    Der Titel sagt es schon, ich bin jetzt doch noch fündig geworden was ein nettes Cabrio mit 6 Zylinder angeht. Ein 320ci ist es geworden.


    Der Zustand ist in Ordnung, Historie ist bekannt und technisch ist er soweit top. Eine Gasanlage ist auch an Bord, aber um die muss ich mich noch kümmern.


    Nun sind doch noch einige Fragen aufgekommen:


    - Fensterheber rechte Seite knackt immer an einer Stelle, ich vermute mal ein bekanntes Problem? Beim e46 war ich noch nicht dran, aber ich weiß von einem Plastikteil was gerne bricht.
    - Der Navirechner, MK3 kleines 4:3 Display mit Pfeilen ist kaputt. Ich würde in dem Zuge gleich ein MK4 einbauen. Gibt es hier jemand der mir das Codieren kann auf das 4:3 Display?
    - So richtig zufrieden mit dem Anfahrverhalten/Kupplungsverhalten bin ich nicht. Scheint aber beim 320 normal zu sein, beim Kollegen ist das ähnlich "blöd". Ideen, Lösungen?
    - Ich habe die elektrischen Sitze, es wäre aber super wenn ich noch die Memory funktion hätte. Ist eine Nachrüstung einfach möglich?


    Ansonsten hab ich jetzt noch einiges an Arbeit vor mir. Innen und außen putzen, einige Teile erneuern, komplette Inspektion und einiges mehr. Aber was macht man nicht alles für einen schicken e46 :D

    Wenn ich bei meinem Tüv frage, kenn ich eigentlich schon die Antwort. Bzw. ich meine schon mal gefragt zu haben.


    Ist es bei der Geschichte auch so wie bei Einzelabnahmen, dass nur der TÜV das machen darf? Weil sonst würd ich noch wo anders nachfragen ob die es eintragen würden. Wobei eben noch die Frage der kaufbaren Anlagen mit Gutachten bleibt beim M54.

    Das heißt letztendlich, selbstumbau ist so gut wie ausgeschlossen mittlerweile?


    Ich hab bei Prins geschaut was ECE Anlagen angeht, aber die haben, wenn ich das richtig gesehen habe, nur passende Gutachten für die "N" Motoren. Bei anderen Herstellern kenn ich mich nicht so gut aus, bzw. man findet leider kaum Infos.