Beiträge von mnaglo

    Billig Teile werden bei mir nicht verbaut. Den Schlauch schaue ich mir mal an. Die KGE beim M43 ist ja dann nur noch das eine Ventil oder?


    LMM also, ich habe glaube ich sogar noch einen vom M43 rumliegen zum Testen. Danke werde das mal angehen.

    Mit den Antriebswellen bist du nicht alleine. Als ich mein Radlager wechseln musste wollte meine auch nicht raus, war festgebacken. Ein riesen Abzieher half nichts. Erst nach ewiger Bearbeitung mit Rostlöser, einem massiven 2-Klauen Abzieher und dem Einsatz eines dicken Hammers ging die Antriebswelle mm für mm raus. Echt scheiße, da hab ich auch kein Bock mehr drauf...


    Was hat es eigentlich hiermit auf sich: "Optimiertes Kennfeld für LPG"?

    Im Endeffekt hat man mit jedem M54 Freude. Bei dem Fahrzeugalter und Markt kann man nicht sonderlich wählerisch sein. Da ist der Zustand meist wichtiger.


    Ich finde den 325i Optimal wenn man nicht unbedingt die Mehrleistung braucht weil er zumindest deutlich weniger vom Ölverbrauchsthema betroffen ist und sich beim Unterhalt sparen lässt wenn man das will oder muss. Ich z.B. fahre meinen e46 täglich und greife dann lieber zu günstigen und komfortablen 16 Zoll Reifen zurück als mit 18ern rum zu fahren was natürlich deutlich teurer ist. Beim 330i muss es dann aber wegen der Bremse schon 17 Zoll sein.


    Bei mir wird es wahrscheinlich ein 320i wenn alles passt. Ich erspare mir etwas Steuern zum 330i und brauche die Mehrleistung im Alltag sowieso nicht. Plus die Geschichten die ich oben schon angesprochen habe. Hauptsache laufruhiger M54, keine Lust mehr auf den 318.

    Na klasse. So Feinheiten muss ich dann im Einzelfall betrachten, aber grundsätzlich wäre mir eine schöne Verlegung der Anlage dann schon wichtig, zumal ich es in Eigenregie machen kann.

    Richtig hab ich auch schon gemacht, da gibts dann ja aber nochmal die Unterscheidung in die verschiedenen Zusätze die er Anzeigt, bei mir das mit Ubatt. Und an sich kann es laut Netz wohl alles sein.


    Werde eventuell mal den LMM abstecken und testen, kann wohl auch daran liegen.


    Übrigens fahren tut die Kiste perfekt, keine Probleme.

    Richtig toll ist halt ein 325i. Der 320i ist im Cabrio z.b nur marginal schneller als der 318i. Wird aber eventuell schwierig einen 325er zu finden. Vom Verbrauch her tut sich das kaum was meinen Erfahrungen nach.

    Hi Leute,


    diesmal ein Thema im Auftrag eines Freundes. Wegen Hauskauf hat er sich jetzt einen 318i Touring mit M43Tu gekauft. 140k km runter und läuft soweit gut. Es gibt allerdings zwei Probleme.


    Nr.1: Die Motorlampe brennt und Inpa sagt: 171 Prüfung Kraftstoff-Versorgungssystem
    Kurzschluss Ubatt


    Kommt immer wieder und ich wüsste jetzt nicht direkt was es sein kann, vielleicht ist da was bekannt.


    Nr.2: Der macht mir mehr Sorgen. Auto ist beim Fähnchenhändler gekauft worden. Als ich was codieren wollte kam der Fehler Fahrgestellnummer Fehlerhaft. So ziemlich jedes Steuergerät antwortet nicht. Scheint mir schon etwas dubios....


    Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, danke euch! :)