Beiträge von IHAD BMW

    Gibt es einen grossen Unterschied zwischen Advantage und Super Touring?


    Weil bei meinem Mechaniker gibt es die Advantage nur für Vorne zu bestellen, angeblich für hinten werden die nicht mehr hergestellt, wenn das Stimmt was er sagt.
    Habe ihm gesagt das ich ihm die nächsten Tage bescheidgebe..


    Aber für hinten gäbe es die Sachs Super Touring. Könnte man das kombinieren, oder ist es dann besser auch an der VA die Super Touring von Sachs zu verbauen?
    Und sind die Super Touring mit dem Eibach Pro Kit auch kompatibel?


    Das würde mich interessieren...


    Danke

    Danke euch für die Hilfe.


    kartman: Ja, weil er drausen steht. Habe leider keine Garage und der Vorbesitzer hatte auch ihn auch drausen immer.


    Ich muss schauen das ich vielleicht mal zum Lackierer gehe das er die Roststellen mal anschaut. Nur hatte ich keine Zeit bis jetzt. Habe das Auto erst vor 2 Wochen gekauft und hatte bis jetzt absolut keine Zeit mich mit dem auseinanderzusetzen. :D

    Ok dann werde ich am besten alle 4 Dämpfer tauschen und es mit dem Eibach Pro Kit Federn versuchen.


    Wenn ich es richtig verstanden hab, ist "Eibach Pro Kit" die Federn für die Dämpfer? :)


    Kann mir jetzt jemand noch die genaue Artikelbezeichnung geben für die Sachs Dämpfer nach denen ich suchen muss. Und für das Eibach Pro Kit wäre es auch sehr hilfreich wenn jemand die genaue Model und Markenbezeichnung hat.


    Vielleicht könnt ihr sogar einen Shop empfehlen wo man es zu einem guten Preis bekommt.


    Danke euch für die Hilfe


    Mein Model: 318D E46 BJ 2004

    Vorne wird bestimmt das selbe sein.
    Mein Problem ist das ein Dämpfer kaputt ist vorne Links, laut meinem Mechaniker wackelt er, und er sagt das man ihn tauschen muss unbedingt demnächst.


    Jetzt war und bin ich in der Überlegung anstatt den einen Dämpfer zu tauschen, bzw. nachzubestellen, eben alles Neu zu machen.


    Weil ich es auch gerne etwas weicher hätte als jetzt. :)


    Neue Sachs Dämpfer Vorne und Hinten wie schon von Leuten hier empfohlen mit Eibach Pro Kit, wäre vielleicht sinnvoller?
    Die Frage ist nur bin ich dann höher als jetzt oder gleich oder etwas niedrigier?


    Und wie hoch wäre ich mit nur Seriendämpfern mit Serienfedern im Vergleich zu den jetzigen Fotos?
    Vielleicht kann mir da jemand ein Tip geben. Danke :)

    Und so ist der Abstand im Moment.


    Beides von der Rechten Seite aufgenommen, schaut aber Links identisch aus.
    Der Abstand ist noch tolerierbar, aber höher dürfte es nicht sein. :)



    [Blockierte Grafik: https://s16.postimg.org/ik64foo6d/1_Vorne_Rechts.png]











    [Blockierte Grafik: https://s9.postimg.org/6laa6tpun/1_Hinten_Rechts.jpg]


    Was glaubt ihr wie hoch wäre ich mit den Sachs Dämpfern und dem Eibach Pro Kit?


    Etwas niedriger wäre mir lieber, aber höher sollte es aufjeden Fall nicht sein, weil dann die Optik einfach nicht mehr passt finde ich.


    Bin gespannt... :S

    Danke euch für die Antworten.


    Die Bilstein Dämpfer und Federn haben garantiert über die 70.000 km schon drauf. Das ist sicher.. Vielleicht sogar 100.000 km


    Das genau steht auf den Dämpfern:


    35-115076 (Rechts)
    VE3 - B507


    VE55-115069 (Links)
    VE3 - B506


    Ich vermute das es das B8 Fahrwerk ist... kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.


    Also wenn ich es richtig verstanden habe, dann wäre am besten die Kombination mit neuen Sachs Dämpfer und Eibach Pro Kit?


    Weiss jemand die Artikelbezeichnung und Modelbezeichnung für die Dämpfer und das Eibach Pro Kit sagen dazu, das ich mal nachschauen kann was mich das genau kostet, und das ich nichts falsches Bestelle. :)


    Morgen mache ich ein Foto wie jetzt der Abstand ist mit dem Bilstein Dämpfern und Kotflügel, und dann kann mir bestimmt wer sagen ob es auch so ungefähr mit den dem Eibach Pro Kit aussehen könnte. :)


    Danke ;)



    PS: Wenn ich auf "Bedanken" klicke, bekomme ich immer eine Fehlermeldung im Forum. Muss noch schauen an was es liegt. Mit der Meldung: Ungültiger Link usw.

    Hallo


    Ich hätte eine Frage die mich interessiert, und ich hoffe das ich hier Hilfe bekomme.


    Ich habe einen E46 318D mit Bilstein F4-BE3 Dämpfern und (angeblich M-Federn) auf 17 Zoll Felgen. Mir ist es erlich gesagt etwas zu hart beim fahren.


    1. Frage: Handelt es sich dabei um das Bilstein B8 Fahrwerk? Oder B4?
    Leider habe ich keine Beschreibung und keine Infos zum Fahrwerk. Weil es vom Vor-Vor Besitzer verbaut wurde.


    2. Frage: Wenn ich das Serienfahrwerk bestellen würde mit Original Federn wieviel Spielraum hat man dann zwischen Radkasten und 17 Felgen?
    Kann man das ungefähr sagen?


    3. Frage: Wie gross ist der Unterschied zwischen dem Serienfahrwerk Dämpfern und dem Bilstein Dämpfern was die härte angeht?
    Ist Bilstein viel härter?
    Oder sind die M-Federn der Grund das es sich hart fährt?


    4. Frage: Vielleicht reicht es nur die Federn zu tauschen? :S


    Vielleicht hat wer ein für mich ein Tip, wie ich das Fahrwerk weicher hab als jetzt, aber trotzdem die Optik noch gleichbleibend bleibt. Danke [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/images/smilies/001_smile.gif]