Beiträge von Rotty

    Ja sicher.

    Die ist zwar als Objekt noch drin

    Aber via Software deaktiviert.

    Also kann ich die getrost verschließen.

    hilft ja eh nur bei kalten Motor und direkt nach dem Start. Nicht wenn die Karre warm ist.

    Aber das loch an der asb bzw. dem Elektro Ventil ist noch offen und gehört zu gemacht. Konnte zu viel o2 (falschluft) erklären. Damit fettet er an und co ist zu hoch im Abgas.

    ich hab jetzt nochmal etwas gestöbert, gelesen und gegrübelt.


    WhatsApp Image 2022-07-17 at 19.52.15.jpeg

    im roten kreis ist alles zu bei mir.

    der grüne kreis ist zu.

    aber wo das schwarz-weisse Ventil (gelber kreis) hingeht ist (noch) offen - da hatte ich ja keinen stopfen mehr.


    kann das schon des Fehlers Ursache sein ?


    hab grade noch gelesen das die Saugstrahl pumpe (vom BKV) auch eine falschluftquelle sein kann.

    und die stopfen gibt es in dem shop der die guten (nicht topran) Saugstrahl pumpen anbietet auch für 1,90 egal welche größe.

    Ich hab morgen 600 km vor und die Woche drauf locker 2000 km.


    Ich Versuch es jetzt wie gesagt mit Benzin Zusätzen und frei fahren.

    Öl Additiv ist auch drin.


    Ich komm 03/04 August wieder.


    Dann Öl + kge wechseln. Aga nochmal anschauen und neuer Versuch.


    Danke fur die tips.

    Sollte es der kat sein kommt ein neuer esd mit kat Einsatz davor rein.

    polymerase an deiner stelle hätte ich schon die vor kat lambdas und den lmm neu gemacht, warm gefahren und au versucht.


    ich werd jetzt noch die KGE machen, 1 loch an der ASB zumachen, öl + Benzin Zusatz und es dann drauf an kommen lassen.

    alternativ würde ich die AGA nochmal ab machen und komplett abwickeln mit "iso" band und hitzeschutzband ...

    den LMM Kann ich in meinem fall ausschließen, bei der zweiten AU war es ohne LMM angeschlossen deutlich schlechter als mit - ergo muss der sein dienst wohl tun.


    die DK und den LLR schließe ich eig aus.

    das zweite ESD röhr zumachen mit Lappen hat auch nochmal eine minimale verbesserung gebracht bei der zweiten AU

    ich war vor 4 jahren bei dem tüv dabei, keine Probleme, kein anderes kfz

    vor zwei jahren war die karre bei bmw zu prüfen, keine Ahnung was die gemacht haben oder auch nicht.


    da war der umbau an der aga schon dran.

    der ist seit 2015 dran, ich hab das Auto seit 2017


    die Fotos sind von der ASB Rückseite.

    die schlauche hab ich entfernt, wo auch immer die hingingen (und ich kenn wie das norm. sein sollte)

    jetzt ist alles aus der eine (letztes Foto rechts unten) zu - wo ich nicht weiss was und warum da ein schlauch dran war.

    die Unterdruckdose für den ESD vom 330 ist auch schon raus. die war undicht und hatte Immer MKL verursacht.

    also eine Fehlerquelle weniger.

    von der ASB hinten geht ja eig ein schlauch mit Rückschlag Ventil zur SLP. alles neu und i o.

    stopfen an der ASB auch alle neu.


    Bilder siehe oben, alles ASB von hinten.


    ich Versuchs nochmal mit Benzin + öl additiv

    ich bin ja nur knapp drüber.


    da ich jetzt auch ne längere Distanz vor mir habe wird das sicher auch noch was bringen im sinne von Hitze und frei fahren, grade für lambda und kat

    bin zuletzt auch nur Kurzstrecke gefahren.


    das die DK oder der LLR was hat kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

    dafür läuft das ganze zu gut.

    ja jetzt mach mal halblang ;)


    das öl ist dick und zähflüssig.

    bei nur Sommer Einsatz Langstrecke etc ist das vollkommen ok.

    und darum geht es ja hier auch nicht. also back to Topic.


    die aga verbastelt naja ...

    der krümmer ist vom e36 m3 > passt 1a

    die unterfluranlage ebenfalls > passt 1a

    hat halt alles ein BMW logo eingepresst und ne BMW nr.

    das macht für den tüv etc halt easy.


    da ist alles dicht und verschweißt

    und in der Vergangenheit ist das auto damit schon mehr als 3 mal über den tüv gekommen ink au.

    also muss es was anderes sein, nur was und wo ?


    dein Beitrag war also nicht hilfreich und unnötig, nicht böse sein.

    "lustig" ich klemm mich mal an. hab aktuell das gleiche problem mit der AU ...


    ich war bei der HU, durchgefallen.

    alles kein problem (und schon behoben) außer die CO-Wert ka**e ...

    IMG_5534.jpg

    CO ist 1,0 bei darf 0,2


    nungut dachte ich mir, war die karre nicht wirklich warm. fährst beim nächsten mal warm.

    hab noch die Unterdruckleitung zur SLP sowie rohrkrümmer, Faltenbalg und die stopfen an der ASB gemacht.

    die lambdas hab ich prophylaktisch auch mal erneuert. sicher ist sicher.

    FS geleert, IS geleert, Adaptionen gelöscht.


    PHOTO-2022-07-15-21-26-03 2.jpg


    was mich etwas verwundert hat ist das hier

    PHOTO-2022-07-15-21-26-03.jpg


    also da auch ein stopfen drauf

    PHOTO-2022-07-15-21-26-04.jpg


    ja wie man noch sieht ist unten der nippel offen, hatte aber kein stopfen mehr übrig, hab ich dann gleich bestellt.


    also heute zeit gehabt, bin dann zur Nachprüfung. vorher 30 km durch die Gegend gedüst das ordentlich warm ...

    bei der Messung = CO bei 0,25 bis 0,3

    immer noch zu hoch und durchgefallen. glücklicherweise nix bezahlen müssen.


    ich hab jetzt nur noch als Idee

    -er offene nippel vom letzen bild

    -kge

    -benzin Systemreiniger dazu und mal lange ordentlich fahren


    mal ein paar Eckdaten zur karre

    m54b30 mit Fächer in dem die Lambdas drin sind, Unterflur Kats original esd.

    die Lambdas haben Muffen eingeschweißt, ist neu abgedichtet worden.

    software ist auf der dme, nachkat lambda deaktiviert (weil die vor dem kat sitzen ...), SLP deaktiviert.


    kge ist 4 jahre drin bzw 40 tkm bei Sommerfahrzeug.

    gleiches die VDD. Zündkerzen kamen letztes jahr neu.

    öl 15w60 mit 7500 km Fahrleistung aktuell.

    die lmm ist schon gegen einen neuen bosch gewechselt worden vor 2 jahren bei falschluftsuche.


    insgesamt co besser aber nicht gut. jetzt weiss ich auch nicht mehr wirklich weiter ... bin für jede Idee offen.

    nach tüver Meinung Falschluft (ahja echt !? ) daher zu fett. aber wo noch suchen, außer an den oben genannten punkten ?