Beiträge von Rotty

    smg ist toll wenn es geht ... wenn es defekt ist dann kann es zum fluch werden.
    hab das grade auch erst durch.


    kannst du das Getriebe adaptieren mit inpa ?
    dazu brauchst du ein Kabel das Zündung ein/aus erkennt.


    was ist mit der Kupplung wie der Vorposter schrieb ?
    wie sieht es mit dem allgemeinen Wartungszustand aus ?
    also pentosin gewechselt, akutator dicht, etc.


    hast du mal gegoogelt ? smg propotionalventil -> 2. Ergebnis = Magnetventil EV1 oder EV2 schuld


    das ist ja vom Prinzip ein normales Schaltgetriebe das einen hydraulikblock besitzt der kuppelt und die Gänge einlegt.
    jedes jahr neues pentosin rein, spülen und adaptieren, dann hat man weniger Probleme - ausser der wahl / Schaltsensor verreckt mal.


    aber ja man muss selbst schrauben / Ahnung haben, sonst wirst pleite bei smg.
    mein tip, kauf dir ein funktionierendes austauschgeteriebe und tausch es aus und dann suchst du am ausgebauten Getriebe den Fehler.


    ich hab mein "defektes" ausgebaut und es liegt nun da bis ich es im Winter überholen kann, dann hab ich ein Ersatz liegen ;) nicht die dümmste Idee bei smg. und Getriebe tauschen ist wahrlich nicht schwer, wenn die schrauben auf gehen.


    Edith: https://www.newtis.info/tisv2/…-add-on-parts-smg/DkLCl2Q
    schau hier :)
    wenn du bockst hast, pn mir mal, dann schnacken wir mal. das wird schon wieder.


    Edith 2: um noch bissel klugscheißen zu können. du hast nen ssg ;) ssg 5 gang. denn das smg gab nur im m

    Moin Zusammen.


    ich hab ein leicht kurioses Problem, vielleicht hat ja jemand noch ne (dankbare) Idee.


    ich hab ein Coupe bj Mitte 2003, die ausstellfenster (auch wenn nicht viel genutzt),
    gingen bisher tadellos mit den Schaltern und der Komfortfunktion am Schlüssel auf und zu.


    nun habe ich via ncs expert die blinkerquittierung codiert wenn die ZV auf oder zu macht.
    Fenster hinten gehen nun nicht mehr elektrisch mit dem Schalter auf oder zu.
    mit dem Schlüssel lassen sie sich öffnen über die Komfortfunktion aber nicht schließen.
    mit IN** kann ich die Fenster dann aber wieder ansteuern und schließen, oder auch öffnen.


    gut dachte ich mir, evt beim codieren Mist gemacht, leere *.man drauf, keine Besserung.
    der Fehler bzw das Problem besteht nach wie vor.


    ich erachte mal das zwei defekte Schalter (da es links und rechts betrifft) eher unwahrscheinlich sind.
    das GM5 würde ich auch mal ausschließen, denn dann dürfte es ja auch mit IN** nicht gehen.


    was bleibt denn noch ??

    Selbst schon einen gefahren oder nur Schreckensszenarien im Internet gelesen? Ich behaupte mal, dass zu 80% der Kupplungsaktuator das Lecken anfängt und der Tausch kostet inkl. überholtem Aktuator mit verbesserter Dichtung 150 + 1L Öl + Arbeit = 300-400 EUR. Ist jetzt nicht wenig, aber bei einem 15 Jahre alten Auto auch nicht viel. Ansonsten bei Kauf das Hydrauliköl wechseln, danach 1x jährlich zusammen mit dem Motorölwechsel und gut is. Der Rest des Getriebes ist weniger sensibel.
    Bei "guten" Angeboten mit SMG sollte man aber vielleicht zweimal hinschauen.

    du kannst aber auch jedem den E46 madig reden :D

    Hab selbst einen und das Smg will nicht mehr ...

    Bestenfalls Manuel wobei ich auch grade ein gutes Angebot in meiner nähe gefunden habe mit SMG2 Getriebe gut schlecht?

    wenns läufts ists toll, wenns streikt isses schlecht.
    sofern du nicht viel Geld zu viel hast oder selbst technisch sehr versiert bist und gut schrauben kannst lass die Finger weg