Beiträge von ironsilver

    Ganz abwegig ist das mit dem mangelhaften Empfang nicht. Kommt eben auf die Beschichtung an. Vielleicht daher sicherheitshalber nochmal nachfragen, nicht dass du eine modernere Scheibe bekommst, die genau dies verhindert. Aber: hast ja noch mindestens 5 andere Scheiben verbaut :)


    Besserer Handyempfang im Zug dank neuer Fensterscheiben
    Eine Isolierverglasung in Zügen ist zwar energiesparend, doch die Mobilfunkverbindung leidet. Forscher haben nun ein Fensterglas entwickelt, das Zugfahrten…
    www.tagesanzeiger.ch

    So an sich muss man sagen das er scheinbar eine materialschonende Fahrweise hat, obwohl er die Kisten auch gern mal ran nimmt und definitv NICHT schont! Die Karren müssen arbeiten, Anhänger ziehen, Waldwege glatt bügeln, öfters Fahrten nach Osteuropa, bis hin in die Ukraine.


    UND man muss dazu sagen das er der Meinung ist das diese ständigen Ölwechsel überflüssig wären.
    Er hat mal ne Ölprobe ziehen lassen nach knapp 60tkm Kilometern im Fahrzeug. Völlig unauffällig.
    Seitdem macht er Ölwechsel nur noch einmal jährlich (bei 60-70tkm pro Jahr Fahrleistung)! :huh:

    Der Post macht neugierig - bei dem Mann würde ich gern mal mitfahren. Was macht man denn beruflich bei solch einer Fahrleistung frage ich mich?


    Zu den DSGs: Philipp meinte in nem Gespräch einmal, dass die Dinger stabiler geworden sein sollen? Wie ist da deine Erfahrung? Bin jetzt auch einmal am Austesten - wenn's funktioniert, schon ganz nett. Lediglich etwas unruhig programmiert das DQ381.
    Die Multitronic wurde aufgegeben, oder? Fand diesen Gummibandeffekt bei den Dingern tatsächlich ganz witzig.


    sry 4 hijacking btw X/

    sofern du nicht viel Geld zu viel hast oder selbst technisch sehr versiert bist und gut schrauben kannst lass die Finger weg

    Selbst schon einen gefahren oder nur Schreckensszenarien im Internet gelesen? Ich behaupte mal, dass zu 80% der Kupplungsaktuator das Lecken anfängt und der Tausch kostet inkl. überholtem Aktuator mit verbesserter Dichtung 150 + 1L Öl + Arbeit = 300-400 EUR. Ist jetzt nicht wenig, aber bei einem 15 Jahre alten Auto auch nicht viel. Ansonsten bei Kauf das Hydrauliköl wechseln, danach 1x jährlich zusammen mit dem Motorölwechsel und gut is. Der Rest des Getriebes ist weniger sensibel.


    Bei "guten" Angeboten mit SMG sollte man aber vielleicht zweimal hinschauen.

    erhöhter Ölverbrauch bei schlechter Pflege/Wartung, KGE, VANOS, DISA, Falschluft. Die Karosserie hat ebenso bei allen 4 Formen nahezu die gleichen Macken: Rost, Rost, gerissene Hinterachse und - oh erwähnte ich schon Rost?

    du kannst aber auch jedem den E46 madig reden :D

    Da der nun aus 2015 ist... ist der nun eigentlich exakt genauso teuer wie der 530d? Zurzeit kommt man mit den Kfz-Steuererhöhungen ja garnicht mehr mit.


    Und ist das eigentlich ein Abgasskandalauto? Da war doch was mit 3L Dieseln?

    Herzlichen Glückwunsch. hübsche Kiste! Ausstattung finde ich völlig ok, hat doch alles, was man so braucht! Mir würde einzig das Pano fehlen, aber ist ein persönlicher Fetisch.


    Hier in Berlin (dem Bundesbehördeninkompetenzzentum!) wurden mir auch 3 Wochen erzählt vom Zulassungsdienst. Gedauert hat's dann drei Tage.


    Allzeit gute Fahrt mit dem Familienbomber!