Beiträge von ironsilver

    Hab die gleiche schlechte Erfahrung mit dem ProKit gemacht, das liegt schon sehr tief. Da waren Monroe OE Spectrum montiert, kann ich persönlich von der Dämpfwirkung auch nicht empfehlen. Dazu muss man fairerweise aber auch noch sagen, dass es dazu Z4 Domlager sowie eine Domstrebe gab, die natürlich härter auf die ganze Karosse übertragen haben. Immerhin Kurvenräubern hat damit Spaß gemacht. :)


    Wirklich hübsches Cabrio, Micha - von 18 auf 17 Zoll wechseln könnte dem Rücken allerdings auch nochmal wohler tun. Ich fand die 135er (ohne all den Schnickschnack oben) hinsichtlich Fahrkomfort und Handling unerträglich.

    grundsätzlich haben die Jungs Recht. Um dir vielleicht noch ein zwei Eindrücke mitzugeben:


    Ich habe in den Jahren diverse LL01 Öle ausprobiert:
    - Liqui Moly 5W30: Seidenweicher Lauf nach Einfüllung. Beinhaltet haufenweise Additive, die sich meiner Meinung recht rasch verbrauchen. Nach 10Tkm läuft der Bock dann schon sehr rauh. Öleinfülldeckel ist schnell verkokt. Gut zum Verkaufen. Dafür hab ich allerdings Total Quartz eingefüllt, Erster Eindruck war gut.
    - Addinol Superlight 5W40: Super Reinigungswirkung, aber auch hier waren recht schnell die Additive verbraucht, wenn auch nicht mit so großem Effekt wie beim Liqui Moly.
    - Motul 8100 X-Cess 5W40: Längere Haltbarkeit als obige Öle, aber nach 10Tkm hat mit der Motorlauf auch nicht mehr gefallen.
    - Ravenol SSL 0W40: Sehr sauberer Lauf, kalt wie warm. Da es kalt etwas dünnflüssiger ist, neigt der Motor (kalt!) kurze Zeit etwas zum "Rasseln/Tackern" ähnlich nem Diesel. Hab es nach 15Tkm rausgeholt und das Zeug sah aus wie neu. Habe auch null Unterschied bemerkt, als hinterher das neue drinnen war. Kein Schmodder, keine Verkokungen. Aus meiner Sicht das beste, saugeiles Zeug. Kannst du aus meiner Sicht auch getrost die vollen 25Tkm drinnen lassen. Werde auch für meine zukünftigen Fahrzeuge dabei bleiben, weil es mich schlichtweg überzeugt hat. Da kost der Liter aber auch 8 Euro.


    Aber ganz ehrlich: das Empfinden ist auch einfach sehr subjektiv. Ich gehöre auch eher zu der Fraktion, der jedes kleine Fitzelchen, jedes Geräusch auffällt. Will garnicht ausschließen, dass da mal die Pferde mit mir durchgehen. :D Schlussendlich musst du es für dich selbst herausfinden.


    Fahrprofil: Täglich 2x15 km plus weitere Kurzstrecken <5 km, mehrmals im Jahr mal ne Langstrecke, wenn's in den Urlaub geht.

    für diesen Winter einen Satz Polaris 5 aufziehen lassen. Gabs bei ATU im Angebot, für 49,99 pro Reifen konnt ich nicht nein sagen.

    deutschlandweites Angebot? Reifengröße bei dem Preis =?



    Fairerweise solltes du darauf hinweisen, dass es sich beim Zielfahrzeug um einen AWD im Leistungsbereich des E46 M3 handelt

    du meinst, auf AWD kann ich auch mit Sommerschlappen fahren? Wäre in Berlin wahrscheinlich sogar leicht möglich. Was sagt Tourer dazu?
    Aber im Ernst, das ist eine Zweitmarke von Michelin und wird recht gut bewertet. Kann mir daher vorstellen, dass da durchaus Know-how vom hervorragenden großen Bruder eingeflossen ist.