Beiträge von faha3093

    Ich klinke mich hier mal ein, weil es gerade so schön passt.
    In nächster Zeit sollen an meinem 2003er 330xi alle öle gewechselt werden.
    Für das 6-Gang Schaltgetriebe habe ich das Castrol Syntrans B 75W ausgesucht und Vorder- und Hinterachsdiff sollen Castrol Syntrax Longlife 75W-90 bekommen.
    Gibt es daran etwas auszusetzen?


    Meine Hauptfrage ist aber, welches Öl ich ins Verteilergetriebe kippen soll? Laut Castrol geht auch das Castrol Syntrans B 75W.


    Da im Internet aber niemand so wirklich eine Ahnung hat und manche sogar ATF Öl empfehlen, würde mich mal eure Meinung dazu interessieren.


    Danke und viele Grüße

    Du hast Glück, das ist tatsächlich nur die GSM Antenne ;)
    Mit diesem Schlüssel kannst du den Antennenstummel demontieren. Das Gewinde unten am Schlüssel ist dazu gedacht, um den Antennenfuß bei der Montage in Position zu halten.
    Für dein Marderproblem kenne ich leider keine Lösung...

    Leebmann ist mir wiederum zu teuer =) pro Schlauch schlagen die ca. 10€ auf den regulären Preis auf.


    Wenn man bei VAICO vom Preis auf die Qualität schließen kann, sollten die Schläuche eigentlich passen. Von den verfügbaren Nachbauten sind das mit knapp zwei Dritteln vom BMW Preis die teuersten.
    Irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass relativ simple Gummischläuche besser sind, nur weil sie speziell für BMW hergestellt wurden.


    Ich werde wahrscheinlich die Schläuche von VAICO in Kombination mit Hella Ausgleichsbehälter + Kühler nehmen.

    Hallo,


    bald ist es so weit, dass ich mein komplettes Kühlsystem erneuern möchte (Kühler, Schläuche, Ausgleichsbehälter, Thermostat).
    Ich frage mich, ob man dafür unbedingt die originalen BMW Schläuche braucht, oder ob nachbauten anderer Hersteller auch was können.
    Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit irgendeinem bestimmten Hersteller gemacht?
    Mir ist bewusst, dass man dabei nicht viel spart, aber ich habe keine große Lust dafür extra zu BMW zu fahren. :D


    Vielen Dank im Voraus.

    Ich meinte damit, dass BMW keine andere Wahl hatte als den Rückruf durchzuführen.
    Wenn VW oder Mercedes ins Visier des KBA gerät, werden sie genau so agieren.
    Zumindest Stelle ich mir das so vor. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.


    In dem Spiegel Link steht auch, dass Takata einen Fond für geschädigte Fahrzeugbauer eingerichtet hat.
    BMW wird also nicht auf den (vollen) Kosten des Rückrufs sitzen bleiben.


    Wie auch immer, ich freue mich über meine neuen Airbags!