das kann ich nicht sagen wie die Flüssigkeit gerade aussieht. Der AGB ist ja leider nicht durchsichtig. Ablassen kann ich nichts. Parke an der Straße.
Beiträge von 5tephan
-
-
Heizungskühler denke ich ist es nicht. Das Problem ist ja erst seitdem die Flüssigkeit sich im Motorraum verteilt hat.
-
Moin,
ich habe zwei unabhängig voneinander verschiedene Probleme bei meinem 330i Bj. 2004 Schalter 250tkm runter.
1. Mir ist vor ein paar Wochen der Ausgleichbehälter für das Kühlwasser gerissen. Dabei sind beim Fahren so 2-3l Kühlwasser ausgetreten. Der Behälter wurde ersetzt und alles ist gut. Nur stinkt es seitdem im Innenraum bei eingeschalteter Lüftung nach diesem süßlichen Kühlwassergeruch. Schalte ich die Klima ein wird es etwas besser mit dem Gestank, er verschwindet aber nicht völlig. Was kann ich da denn tun, damit das wieder weg geht? Hat da irgendwie der Innenraumfilter die Gerüche aufgenommen oder sollte ich eine Motorwäsche machen lassen? Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt?
2.
Seitdem ich den Wagen habe, habe ich folgendes Problem beim etwas stärker Beschleunigen aus dem 1. Gang. In 50% aller Fälle spielt sich folgendes ab:
Ich fahre ganz normal an, lasse die Kupplung los und drücke dann das Gaspedal z.B. zu 60% durch. Der Wagen beschleunigt und bei ca. 2000-2500 U/min gibt es einen kurzen Aussetzer für vielleicht eine halbe Sekunde. Dann beschleunigt der Wagen weiter und zieht voll durch bis in den Begrenzer, wenn man ihn lässt.Das Problem tritt auf Lpg wie auf Benzin auf.
Es tritt nur im 1. Gang auf.
Es tritt auch bei ausgeschaltetem DSC auf.
Es tritt nicht immer auf.Bisher wurden ersetzt beim Wagen: LMM, beide NW-Sensoren, Vanos neu mit Beisan Ringe, Zündkerzen und Luftfilter. KGE neu. LLR gereinigt und alle Unterdruckschläuche erneuert.
Hat hier jemand eine Idee? Vielleicht Zündspulen, KW-Sensor oder Lambdasonden?
Achja mein Verbrauch ist von sonst immer 10,3l auf 12,1 gestiegen. Das ist vor 3 Monaten passiert, obwohl sich mein Fahrstil nicht verändert hat.
viele Grüße
-
guter Tipp. Danke.
-
Hallo,
habe einen 330i E46 Bj. 2004 mit folgender Ausstattung:
Autotelefon Professional ,Radio Bmw Business, Multifunktion Fuer Lenkrad und das kleine Navigationssystem. Verbaut ist aktuell aber ein Radio aus dem Zubehör.
Ich möchte die bereits verbaute Freisprecheinrichtung nutzen mit meinem Smartphone. Dabei möchte ich möglichst wenig investieren und möglichst geringen Aufwand haben. Was kann ich da tun?
Danke für Eure Hilfe
Grüße
-
nein war kein BMW Händler sondern ein freie Werkstatt. Wie finde ich denn einen BMW Schrauber in meiner Nähe? Komme aus OWL.
-
Hallo,
fahre eine 330i Bj. 04 mit 250tkm. Im Juni 2018 ist TÜV. Hab seit 2 Wochen ein Lenkradschlackern beim Bremsen. Außerdem packen die Bremsen auch nicht mehr so zu wie vorher.
War in einer Werkstatt. Dort wurde gesagt, dass die Traggelenke vorn getauscht werden müssen. Außerdem hätten die Bremsscheiben vorn einen Schlag. Der hintere rechte Stoßdämpfer verliert Öl. Die Traggelenge können nur mit Querlenker getauscht werden, also werden auch neue Querlenker fällig. Die Werkstatt möchte dafür so zwischen 1000€-1500€ haben.
Habe selber mal nach Teilen gesucht. Mit ATE Bremsen, Sachs Stoßdämpfer und Lemförderer Querlenker komme ich so auf ca. 550€.
Außerdem habe ich vor das Auto nur noch 1 Jahr zu fahren, weil bald der 2. Nachwuchs ansteht.
Würdet ihr noch soviel in das Auto investieren? Bekomme ich das Geld beim Wiederverkauf nächstes Jahr wieder? Wahrscheinlich nicht.
Haltet Ihr den Kostenvoranschlag von der Werkstatt für realistisch?Fahre das Auto sehr gern. Wurde auch immer gut gepflegt. Letztes Jahr erst 1500€ reingesteckt.
Grüße
-
Hallo,
ich fahre einen 330i E46 Bj. 04 und möchte die Zündspulen tauschen.
Bei leebmann wird mir die Zündkerze mit der Teilenummer 12131712219 angezeigt, die jedoch nicht mehr lieferbar ist.
Verbaut sind Bosch Zündspulen mit der Teilenr. 0 221 504 100. Leebmann empfiehlt mir die Bosch 0 221 504 464. Weiß denn jemand ob die 0 221 504 464 auch passen? Habe irgendwo mal gelesen, dass hier der Stecker für den Bügel nicht 100% einrastet und es dann zu Zündaussetzern kommt. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Was fahrt ihr für Zündspulen?
Danke und Grüße -
Wenn mein 330i serienmäßig die sportliche Fahrwerksabstimmung hat, dann hat er doch andere Federn und Stoßdämpfer als ein z.B. 320i ohne diese Sonderausstattung.
Bei leebmann z.B. haben aber alle E46 ohne M Paket die gleichen Teilenummern bei den Stoßdämpfern und Federn.
Welche Stoßdämpfer sind nun die richtigen für mich? Möchte nicht, dass mein Wagen höher kommt?
-
Sieht alles original aus unterm Auto. Federn und Stoßdämpfer sind schwarz. Herstellername habe ich nirgends gefunden. Nur so einen rot/grünen Aufkleber.
Laut VIN Decoder hat der Wagen ja serienmäßig die Sportliche Fahrwerksabstimmung. Außerdem noch Edition Exclusive und Komfort Paket.