also jetzt, nach 200km+ würde ich die klötze nicht mehr auf ne neue scheibe machen, die haben sich definitiv schon an die “riefen“ der alten angepasst.
An sich, bin ich auch der Meinung, dass scheiben bleiben können, wenn noch ok.
Hab letztes jahr bei meinem hinten auch nur die beläge gemacht, weil die scheiben noch top waren/sind. Echt so gut, nicht mal n kleiner rand, dass ich davon aus gehe, dass da mal nur scheiben gemacht wurden, oder gute scheiben (sind ate) und billige beläge (waren aber auch ate) 
Bisher (e36 und immer ate gekauft) kannte ich es nur so, dass klötze und scheiben immer zusammen fällig sind.
Ich gehe übrigens bei jedem 2. Rädertausch (also einmal im jahr) mit der fächerscheibe über die kante und mach eine ganz leichte phase an die Scheibe. Sollte natürlich mit etwas feeling passieren, damit da keine unwucht rein kommt(ich dreh das rad).
Nicht um den tüver zu bescheißen, sondern weil ich das schöner finde, und schon mal hatte, dass dieser rand irgendwo schleift.
Mir ist durchaus bewusst, dass die mindestdicke ihren grund hat. Ich war auch nie drunter....