Beiträge von MrUrb

    die frage ist ja, wollen die das?
    Dem Hersteller selbst, ist das Auto doch schon längst egal, wenn es in ein alter kommt, wo eine Tachomanipulation interessant wird, für zwielichtige Verkäufer.
    Folglich aufwand, der nicht bezahlt wird....
    Also wird er auch nicht betrieben...

    war mir, hier auch mal ne 18er 98er limo an sehen, der in der Beschreibung schon angegeben hat, dass der tacho getauscht wurde. Als ich den dann ansehen war, war dann kein Nachweis der original km oder die Rechnung vom tausch in der Werkstatt auf zu finden.....
    Das kombi zeigte 179t vor dem punkt ;)
    Der wagen hatte angeblich 190t weg...
    Motor klapperte, ne Werkstatt hat angeblich gesagt, die steuerkette wäre fällig....
    Mir kam der wagen eher vor als wenn er die 300t weit überschritten hat....
    Als ich dies vorsichtig anmerkte wurde der Verkäufer deutlich zurückhaltender und bekam auch irgendwie nen komischen Gesichtsausdruck.
    Naja, der rost war deutlich schlimmer als auf den bildern zu sehen und wie gesagt, der rest auch total abgenutzt, sodass er auch mit gemachtem motor keinen tausender wert wäre.


    Fazit daraus, wenn der punkt an ist, finger weg, wenn sich der tausch des KI nicht wasserdicht belegen lässt.

    hab ja letztes jahr bei meinem 330 den lmm ersetzt, hab in der bucht (ich glaub atp) nen VDO für 120 gekauft. Da war die Schachtel versiegelt... ich bilde mir ein, es stand auch VDO oder Siemens drauf, ich seh heut noch mal nach.
    Naja, meine anfahrschwäche ist geblieben, und auch sonst hat sich nicht wirklich was verändert....
    Ich hätte also einen intakten VDO von 2003 in super zustand ab zu geben, falls jemand Interesse hat....

    schön wenn das so super funktioniert bei dir. Ich hatte auch mal so einen Durchlauferhitzer. Den hatte ich in meinen E36 eingebaut weil ich sowohl zu Hause, als auch auf Arbeit die Möglichkeit hatte, mein Auto an die Steckdose zu hängen. Leider funktionierte dieses Gerät genau einmal, nämlich beim Test nach dem Einbau. Schon beim ersten Mal der echten Nutzung kam ich früh raus in die Garage, und die Sicherung hatte ausgelöst. Ende vom Lied der Heizkreis ist durchgebrannt und es läuft nur noch die Pumpe. Ich habe dann den Kühlwasserschlauch in den ich eingebaut habe wieder geflickt, und habe das Scheißding weggehauen. Das war zwar jetzt nur ein Gerät aber auch ich kann bestätigen dass diese elektrischen Vorheizer nix taugen.

    das ist nicht ganz zu vergleichen, die alten diesel hatten keine mehrfach einspritzung...
    Die ist der Hauptgrund, warum moderne diesel das Getriebe hinrichten würden. Wenn pro zündung 3-6 einzelne zündungen wie ein hammerwerk auf den kolben schlagen....
    Ob das jetzt in den E46 mit technischem stand von kurz nach 2000 auch so ist, weiß ich allerdings nicht.

    sehe ich ähnlich, hab zwar keinen Vergleich, aber beachäftige mich sehr mit der funktionsweise moderner motoren....
    Und bei nem diesel würde ich auch von nem EMS in nem Straßenfahrzeug abraten.
    Da sind einfach zuviele Vibrationen, dass ist auf dauer echt mist fürs Getriebe.
    Allgemein wird auch der fahrkomfort leiden.

    langjährig erste hand ist immer cool.
    “sabber“ da finde ich jetzt den preis sogar recht gut, trotz der km.
    Naja der Innenraum ist halt Geschmackssache, meinz wär's nicht....