Beiträge von MrUrb

    hab n kleines update, (zieht sich halt bei mir, da wenig zeit zum basteln und wenig zeit hinter dem lenkrad dieses wagens)


    Das problem besteht definitiv immer, auch direkt nach dem kaltstart. Als ich gestern bei mir los fuhr, kam was von links und ich wollte etwas zügiger los.
    Erst hat er sich verschlukt, und dann gings nach vorne als wenn ich kick down gamacht hätte....


    Ich hoffe ich komm die tage mal dazu das pedal mit dem laptop zu checken

    einen direkten Vergleich wirst du nicht bekommen, da sich keiner mehrere Geräte kauft, und durchtestet (zumindest weiß ich von keinem).


    Und die tastenbelegung ist wie gasagt Geschmacks/Gewohnheitssache.
    Teilweise sind sie programmierbar, oder halt durch den Touch überflüssig.
    Ich persönlich mag Hardware tasten, da sie ohne hin zu sehen bedienbar sind und ein haptisches Feedback geben, ob die taste gedrückt wurde.

    hallo,
    Ich habe auch erst mal die akkus getauscht, weil Reichweite extrem gering, und teilweise hat er gar nicht reagiert, bzw erst bei wiederholtem drücken.


    Entgegen der meisten hier habe ich jetzt eine deutliche Erhöhung der Reichweite auf etwa 10m (wie weit maximal hab ich noch nicht getestet)
    Ebenfalls reagiert der wagen jetzt fast immer beim ersten Tastendruck.(ca 9von 10)
    Habe auch festgestellt, dass der wagen besser reagiert, wenn mann etwas länger drückt, also nicht nur die paar ms die der Tastendruck dauert, sondern so ne halbe sekunde etwa, dann geht's eigentlich immer.
    Da die platine lose im Schlüssel liegt, ist mir persönlich nicht ganz klar, wie die Verlängerung des bartes die Reichweite beeinflussen sollte....

    hey,
    Mein 330 hat auf grund des alters bzw der laufleistung reichlich steinschläge.
    Weiß jemand die genaue farbbezeichnung, bzw den farbcode, der silbern lakierten Teile, wie gitter der stoßstange und Scheinwerfer innengehäuse?
    Würde gern die stoßstange wieder hübsch machen....

    Würde ich auch sagen, bei mir sah es genauso aus wie bei dir.
    Hab die sache mit nem kleinen brenner ordentlich heiß gemacht, und n paar gute schläge mit m hammer drauf gegeben, dann kamm er mit geringer Gegenwehr doch raus.
    Staune dass der bei dir so fest sitzt, bei mir sah das alles noch viel vergammelter aus....

    Es gibt Neuigkeiten, ich tendiere mittlerweile wieder mehr zu falschluft oder einem defekten sensor.
    Da ich in letzter zeit viel kurzstrecke gefahren bin, und jetzt mehr drauf achte, ist mir aufgefallen, dass dieses verhalten (verschlucken beim losfahren wegen verzögerter gasannahme und keine Drehmoment im standgas und damit extrem assi beim rangieren (und das mit nem 3L))
    nur auf tritt, wenn der wagen warm ist, also der zeiger aus m blauen raus ist.
    Hat jemand ne konstruktive Meinung dazu, nach was ich suchen soll.
    Es nervt einfach krass.

    Kann ich nur bestätigen, war für mich das hauptargument für den B30.
    Bin am Dienstag nach Berlin und zurück. ca 430km gefahren,
    Gestartet mit 9,8L (100km seit letztem tanken viel Stadt)
    Auf der BAB wo es ging 150-160 als ich zurück war, war durchschnitt 8,4L.
    Ich könnt immer noch feiern, dass der wagen ca 100kg schwere ist, und ca 50PS mehr hat als mein alter (E36 323 Touring) und trotzdem etwa 2L weniger braucht.
    Was ich vorwiegend auf den 6. Gang schiebe.
    5. Gang 1:1 , 6. Gang 0,85:1

    Da hatte ich wohl glück, habe bei mir bei etwa 220t die kge vorsorglich getauscht. Ich behaupte mal es war noch die erste.
    In den schläuchen war auch schon reichlich Karamell, ebenso im abscheider, aber ich habe alle mal durchgepustet, und, alle hatten noch durchlass. Auch der rücklauf war frei. vielleicht ist dass auch der Grund warum ich einen der wenigen 30er hab, die kein öl nehmen....