Beiträge von MrUrb

    das bestätigt mich nur um so mehr, dass ich den e46 so lange es geht erhalten werde.
    sowas wird einfach nimmer gebaut.
    der e36 war glaub noch robuster, dort nagte aber leider gefatter rost der art, das eine rettung mir wenig sinnvoll erschien.
    mittlerweile sehe ich das etwas anders....
    den 330 hätte ich bei dem preis auf jeden gekauft, aber ich hätte den e36 trotzdem behalten, und restaurieren sollen.
    er hatte erst 230t lief wie ne biene, und die ausstattung... Vollleder schwarz, 4 FH und der ganze inneraum in top zustand.

    Nun, das die 4Zylinder paar probleme haben (valvetronik+kette) ist ja hinreichend bekannt, aber auch die R6 sind bei hören laufleistungen bzw. Alter zuwendungsbedürftig.
    Einen E46 wirst wohl kaum als sorglos Paket bekommen, weil wenn durch repariert, so wie bei mir, dann behalten den die Leute gewöhnlich auch noch ne weile.


    Die neueren Modelle kommen ja erst noch in das kritische alter/ km.
    Da sind meines wissens noch nicht sooo viele dinge bekannt, die dann auf jeden dran sind (ala vanos und KGE beim M54).
    Kannst da also auch in den Hundehaufen langen, wenn de da n hübschen mit 100t km+ kaufst, kann dir ebenso passieren, dass die nächsten Jahre teuer werden.


    Ob es sich lohnt deinen zu reparieren, hängt ganz von dir ab, schließlich weißt du schon mal, dass der motor gamacht ist.
    Federn sollte eigentlich unter 300€ kosten, oder noch mal die hälfte wenn du n kumpel hast, der das mit dir macht, geht auf m wagenheber ziemlich gut.
    Die kratzer, nun ja, er ist alt, leb damit, oder such sir n guten aufbereiter, es ist echt krass, wie sich n auto mit 200-300€ verjüngen lässt. Wenn die kratzer nicht bis zur grundierung gehen, geht sowas recht gut aus zu polieren.
    Ja und die delle, soweit ich weiß liegen die preise vom “beulendocktor“ bei 60-90€ pro blechteil.
    Sollte also keinen 1000er kosten, den wagen noch ein paar jahre zu bringen.


    Für sagen wir 4000€ für deinen +1000€ Reparatur bekommst sicher keinen E90 oder F30, der dir gefällt....


    Meine Meinung, ich persönlich hab aber auch kein Stress, wenn mein auto alt ist. Meine frau ist da anders, da musste es vor 2 jahren ein oktavia für 11t€ sein, und nu hat er Motorschaden (100tkm erst) und kostet schon wieder 4500.


    Ist nun also schon mehr als 3 mal so teuer wie mein bmw, und kann eigentlich nix besser außer das er mehr platz hat und ca 1,5L weniger braucht.....

    Ich will hier wirklich keinen anpissen, aber es sollte doch jedem klar sein, dass so ein “modernes“ fahrzeug recht komplex ist.
    Die warnleuchten zeigen, das es mit dem jeweiligen System ein problem gibt.
    Welche art Problem ist dabei nur per fehler-auslese zu ermitteln, es sei denn es zeigen sich eindeutige symptome abseits der lampen.
    Wenn nur die lampe an ist, können das etwa 111 sachen sein.


    Die frage hier ist genau so wie: ich hab ein geräusch, was kann das sein?
    Ein auto macht 100te Geräusche, und nur ein paar sind nicht OK.

    Ich mal wieder mit neuen Erfahrungen...
    Das radio läuft bisher super, hatte nur einmal n hänger, als ich bissel viel rum gespielt habe, das hatte sich aber mit dem schließen einiger apps gleich wieder gelöst.
    Navigon funktioniert, logisch, genau so wie ich es vom handy kenne, ebenso maps. Das installierte iGO hab ich noch nicht weiter getestet.
    Da die frage auch schon bei Youtube kam, das radio hat problemlos eine 500GB USB festplatte erkannt, obwohl in der beschreibung nur SD´s und Stick´s bis 32GB benannt werden.
    Nun ist ja Torque Pro vorinstalliert, jedoch hat mein Alter EML 327 (ich glaube V1.5) sich nicht mit dem radio vertragen, bzw er wurde zwar per bluetooth gefunden,
    lies sich jedoch nicht verbinden. Mann tippt drauf, und nicht´s passiert.
    Nun dachte ich, ok was soll ich auch von nem 5€ teil groß erwarten, schließlich hatte sich ja auch die "ODB auto arzt" app auf dem handy beschwert, das der adapter langsam sei.
    nun hab ich bei a... nen EML 327 V2.1 gekauft, und siehe da, geht auch nicht.
    am handy alles fein, aber das ERISIN mag die Bluetooth teile scheinbar nicht.
    also noch einen bestellt, diesmal mit w-lan. https://www.amazon.de/gp/product/B00OY0X8IS/ref=oh_aui_detailpage_o...
    der funktioniert tadellos, aber leider sind diese billigen adapter oder eben die android apps nicht in der lage ne ÖL temp aus zu geben, an sonsten ist der anzeigeumfang von Torque echt wahnsinn.


    ein kleiner tip noch, falls ihr es nicht wisst, der menü punkt "Werkseinstellungen" ist nicht zum zurücksetzen, des radios gedacht, sondern nach der eingabe des codes (126) kann mann da noch reichlich
    "system einstellungen" vornehmen, ich rate aber zur vorsicht, mir kommen viele schon sehr kryptisch vor und erwecken den eindruck, als ob mann da auch was "kaputt" machen kann.


    ich habe dort eigentlich nur die Startlautstärke verändert, heißt glaub bootvolume, weil mir, nach zündung an, stufe 8 echt zu laut war.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zum Thema welche Batterie....
    Hatte bei meinem “alten“ (e36 323touring) in 12. Lebensjahr die erste! Batterie rausgeworfen, war nur ne 45Ah von Varta drin.
    Hab dann ne TAB mit 65Ah gekauft, für damals rund 70€, die läuft bis heute anstandslos. (Treff den besitzer ab und zu)
    Kann also TAB nur empfehlen...

    Also in meiner Gegend, (ostsachsen) ist der E36 compact ein verkaufsschlager gewesen.
    Hier kommen bald 10 von denen auf einen E46 compact.
    Ich hatte auch mal einen.....
    Das der 330xd als limo deutlich hinter dem touring liegt, wundert mich nicht, hat mann sich den doch sicher mit hamsterhaken zur lastenbeförderung gekauft, da macht n kombi einfach mehr sin, als ne limo.

    Wenn falschluft ausgeschlossen wurde, kann “zu mager“ ja nur noch an Sprit mangel liegen.
    Ich kann da aus eigener Erfahrung nur raten, mal zu prüfen ob da nicht so langsam die Benzinpumpe den Geist auf gibt.
    Ich hatte auch nur ab und an die lampe, und den Code für zu mager.
    Zusätzlich empfand ich, das der wagen zu wenig Leistung hat.
    Also mal Benzindruck messen.