Beiträge von MrUrb

    Ich finde auch, das 50t ganz ok ist.
    Zum kühler: also wenn das mehr als einmal passiert, würde ich mir gedanken machen.
    Ich hab vor nem halben jahr n noname “billig“ kühler eingebaut, und alles ist gut, weil ich mir die frage gestellt hab, warum passiert das?
    Sicher ist nach über 10jahren der erste kühler in seiner Festigkeit nicht mehr so top ist.
    Aber trotzdem ist ne Menge druck nötig, damit das so auf geht! Da reichen 2bar nicht....
    Also auf jeden fall den deckel des agb tauschen. Der deckel vom diesel soll nur etwa 1,4 bar oder so haben. Vielleicht auch ne Möglichkeit.

    Also ich hab bei ebay ne rolle für den spanner bekommen, einzeln.
    Und skf sollte auch ok sein....
    Hat aber auch bissel über 20€ gekostet, und war ne neue schraube bei.
    Ich hab nach Durchmesser, breite und aussehen gesucht, und dann halt eine gekauft, die übereinstimmte.

    Also, hab ja selbst vor kurzem lima getauscht...
    Masse bekommt sie über den Motor.
    Plus ist das fette kabel das mit der isolierten mutter angeschraubt wird.
    Und die lade erregung kommt über den Stecker da rein.
    Ich hab berufsbedingt auch einiges über drehstrom maschienen lernen dürfen....
    Wenn du an so nem Generator die erregung nicht anschließt, dann kommt da einfach kein Strom raus, kaputt solle sie dadurch nicht gehen...

    Ich habe mir im Internet ne runderneuerte mit austausch gekauft, und als sie kam genau angesehen, ob lager, kohlen und die gleichrichter wirklich neu sind. So habe ich ne quasi neue bosch lima für 120€ bekomm.

    Hast du leerlauf regler und drosselklappe mal sauber gemacht?
    An sonsten, ist wie schon so oft erwähnt, falschluft ei großes Thema bei den Motor, in dem alter.
    Da ist mit dem faltenbalg noch lange nicht schluss, auf höhe der drosseklappe sind an der ansaug Brücke anschlüsse für unterdruck Geschichten un Richtung spritzwand, da sind glaub 3 anschlüsse, vo denen bei dir mindestens 1 mit einem blind stopfen verschlossen ist, die werden gern porös, genaso wie die Dichtung der DISA wohl öfter ärgert, und noch weitere sachen.
    Über die suche wirst du hier haufenweise material zu dem Thema finden.
    Nicht immer hört mann das dem motor an, wenn mann da mit bremsenreiniger ran geht, sicherer ist da, über ein auslesegerät oder Laptop die lambda Adaption zu beobachten, ob er die anfettung ausregelt.

    Naja, was soll ich sagen, viel kurzstrecke in der Stadt, und wenn Autobahn, dann was geht.... ;)
    Überland ging der schon unter 9.
    Aber ist dennoch viel für die größe und leistung.