Beiträge von MrUrb

    Ich hab einen für knapp 60€ bei ebay gekauft, mit m kompressor über nacht auf 3bar gedrückt und dann eingebaut.
    Behälter hab ich gelassen, aber n neuen deckel gekauft.
    Ist jetz n halbes jahr und ca 2000km drinn, auch mal ordentlich geheizt, bis jetzt alles top.


    Glaube nicht, dass es per se an der Qualität des kühlers liegt, eher solte mann genau schauen, warum der druck der art an steigt, das er bläht/reißt.

    Der is wirklich schick, aber ICH finde den bissel teuer.
    Und unikat? Wo den da? Hab nichts einzigartiges gefunden...


    Km? Kommt drauf an was schon gemacht wurde bzw wie der Wartungs und pflegezustand ist. Also ich meine technisch, optik passt ja, hab jetz nur den fahrersitz gesehen, wo die typischen stellen schon bissel gelitten haben.

    Zum Thema Schwachstellen und wie viel km gibt schon massig Material, die Suche hilft da sehr!


    Wenn du dann weißt was du willst, kannst du deine Kandidaten hier Posten, und wir nehmen die dann gern “auseinander“.


    Ich selbst würde zu nem modell ab 02 raten, wegen der hinterachs-Geschichte. Gibt aber auch reichlich Anhänger der VFL Optik.


    Jeh nach dem wie jung der wagen sein soll, sollte sich für das geld aber schon was finden lassen.


    PS: persönliche Meinung: M-Pack nur mit entsprechend leistung...
    Hab selbst n 3L ohne, ist viel interessanter, wenn die anderen wenig Leistung vermuten.... ;)

    :D ja dani, da kann mann schon mal ne nasse buchse kriegen :D


    Nee im Ernst, am e36 hab ich gute Erfahrungen mit der Ate powerdisk gemacht, kaum teurer als die standard, und gutes nassbremsen.
    Bin ja jetz beim 330 eh mit der großen bremse gesegnet, werde aber, wenn se dran ist, wieder die powerdisk dran machen, auch wenn sie ihren Namen nicht verdient, da aus oben erwähnten Gründern die bremsleistung nur minimal steigt, wenn überhaupt.

    Dies sind die kolben, mit der schräg Verzahnung, die die vanos verschiebt, um die steuerzeiten zu ändern.
    Meine haben auch bissel spiel, weiß aber nimmer genau wie viel.
    Dieses spiel zusammen mit dem im vanos kolben ergibt das “rasseln“
    Ich kann dir leider nicht sagen, wie viel spiel noch ok ist.
    Ich bin mir aber sehr sicher, dass die Reparatur dessen den tausch der Zahnräder, dieser kolben und der nockenwellen bedingt, da die abnutzung, die zum spiel führt immer alle teile betrifft.
    Und das wird ziemlich teuer werden.


    OT: hätte bei mir auch gern das spiel in den vanos kolben beseitigt, hab se aber nicht auf bekommen, auch nicht mit dem schlagschrauber.

    Ja, so mein ich das....
    Korrigiert mich, wenn ich es übersehen hab, aber finde keine halter zahl.
    Dehalb vermute ich: opa hat sich eien traum erfüllt mit dem wagen. Dann hat ihn wer jüngeres gehabt, und das radio umgebaut.(und eventuell der kupplung den rest gegeben?)
    Und weil er ihn vom händler als überteuertes “wenig Kilometer Rentner auto“ gekauft hat, ist er jetzt so teuer inseriert.


    Natürlich kann das alles ganz anders sein, aber mit der Ausstattung würde ich den nicht mal angucken fahren, ums raus zu finden.