Klar kann mann, bei der Gelegenheit da was machen.
Aber ich denke, die sache wird teuer genug, da glaube ich nicht, dass dir dann noch nach teuren tuningteilen ist die im Verhältnis zum Preis nix groß bringen.
Zb bekommst für den M54 schrafe nockenwellen von schrick, für etwa 1000€, und ich wage zu behaupten, dass die beim b22 maximal 30Ps bringen....und du verlagerst die leistung mehr in die höheren drwhzahlen, die ja im Alltag weniger genutzt werden.
Andere sachen wie schmiedekolben oder bessere pleul bringen erst mal gar nix, bis du dann den guten per Turbo oder kompressor zwangsbeatmest.
Und da bist mit allem was so nötig ist ruck zuck 5stellig.
Das ist es vielen schon beim B30 nicht wert, und ich behaupte mal, beim B22 schon gar nicht.
Viele von uns (ich auch) träumen vom wolf im schafspelz, vom alltags bmw alla M6Gpower , mit dem mann jeden porsche und audi s nass macht.... die Realität ist leider, dass ein derart krass getuntes Auto sehr teuer und wenig alltagstauglich ist. Wäre es nicht so, hätten doch schon längst mehr leute so ne rakete.
Mein tip für den kick: kauf dir n älteres superbike.
Da hast im bereich von 1500-4000 je nach modell
Dan ne japanische rakete, die so wie mein hobel, etwa 3s auf 100 und ca 10 auf 200 braucht, und im Bedarfsfall auch knappe 300läuft.
Kehrseite (geht zumindest mir so) selbst ein 330 kommt dir dann eher gediegen vor....