Was, alle 12 für 30€?
Da ist der fall eigentlich klar...
Beiträge von MrUrb
-
-
Und wenn ich die pleul auf mach, und feststell, das die super aussehen, (trau mir schon zu eingelaufene stellen, und erst recht riefen zu erkennen).
Brauch ich mindestens neue dehnschrauben, oder wenn schon, dann gleich alles neu?
Und wie sieht's mit den kurbelwellenlagern aus? Wie lange halten die so? -
Muss/sollte man die pleul auf machen, um den zustand zu beurteilen, oder reicht es wenn ich kontrolliere ob sie kein sicht und fühlbares spiel haben?
Oder sollen sie das sogar?
Also n paar 10tel oder 100stel ist mir schon klar, aber die merkt mann ja sicher nicht... -
Hey, mein b30 hat jetzt 220t weg, läuft soweit gut, aber ich will ihn definitiv noch möglichst lange fahren.
Macht es sinn, mal die ölwanne ab zu nehmen, und sich da etwas um zu sehen, in punkto pleullager, und ölsieb usw. Oder steht da Aufwand und nutzen nicht im Verhältnis? -
Die dichtringe der steckverbindungen bissel mit öl einreiben kann wunder wirken beim zusammenbau....
-
Habe leider oder besser zum glück keine Erfahrung mit ölfressern, und kann daher keine Erfahrung teilen, wie stark das rauchen muss bei welchem ölverbrauch...
Behaupte aber, dass kleine mengen im abgas nicht auffallen.
Ich drück dir wie gesagt die daumen, das es nicht all zu sehr ausartet, und wage erneut zu behaupten, wenn der motor richtig ein weg hätte würdest du das noch an anderer Stelle merken (leistung,geräusche, wasserverlust, öl im wasser oder wasser im öl usw)Ich bitte darum korrigiert zu werden wenn von den Profis hier (bin im 46er noch eher Anfänger-fortgeschrittener) anderer meinung ist
-
Ich habe auch noch etwas ölverlust, trotz das jetzt die dichtung und kge neu ist.
Bei mir müsste es mit der VDD dann aber gegessen sein.
Ist schon merkwürdig wo das ganze öl so hin geht.
Meiner ist oben hinten undicht, und es läuft auf den auspuff, wenn er gut warm ist verbrennt das dann, was ich wenn ich an ner ampel stehe dann auch über die lüftung rieche. Als ich neulich mal bissel zügiger unterwegs warhat er dann sogar aus der haube geraucht, als ich in der garage stand.
Nicht das es bei dir ähnlich ist.
Ich behaupte mal wenn er das öl durch die kge zieht, würde er ja genauso rauchen, weil es ja dann trotzdem verbrannt wird...
Bau doch mal den Innenraum filter kasten mit ab (musst glaub sowieso machen) und guck mal ob es hinten an deinem motor runter läuft. -
Ja, hab ich gelesen, ist ja bekannt dieses problem.
Gummi altert eben. Trotzdem ist die kge an sich nicht so ne schlimme sache, wenn mann sich selbst als geübten schrauber bezeichnen mag.
Hab auf rampen die motorlager meines 323 gewechselt, das war schon eher ne Herausforderung, weil mann da noch schlechter dran kommt, die ordentlich fest rosten, und wenn eines schon zerrissen ist, dreht das dann auch noch wunderbar mit.Dagegen war die kge einfach nur ne Fleißarbeit.
-
Mach dich nicht vorher verrückt, guck dir heut noch 2-3 tuts bei youtube an (nicht nur eins, weil in fast jedem das ich gesehen hab, fehler sind, oder irgendetwas für meien geschmack zu rabiat oder mit dem falschen werkzeug gemacht wird)
Das hat mir sehr geholfen, ging besser als gedacht.
Was sehr hilfreich ist, ist ne ziemlich lange telefonzange, oder wie die heißen. Also eins spitze flachzange mit mind. 5cm länge ab gelenk, damit gehn die alten Schläuche besser ab.
N gut sortierten nusskasten mit 1/4zoll gelenk und verschiedenen Verlängerungen ist auf jeden fall auch hilfreich. -
Ok, schau ich mal rein, wenn ich wieder nenneswert inet hab....
Hab hier mal die bilder vom den livewerten im stangas, warm gefahrener motor, ist ja alles im “grünen“, aber einige balken sind ja komplett grün....
Kann mann da was ablesen?
Oder müsste ich bei gasstößen bzw drehzahländerungen irgendwas merken, im bezug auf vanos und lambda?
Ist sehr warscheinlich alles noch das erste zeug. Bei KGE und Wapu wars jedenfalls so...
LMM müsste io sein die werte die er so an zeigt, sind für mich stimmig (ansaugluft in etwa gleich außentemp)
Im bezug auf vanos, finde schon, das er untenrum gut zieht, aber es gibt bei ca 3000umin schon n spürbaren zuwachs.