Was würde ich da hören?
Meinte das so, dass in 2 jahren 10-15t fahre...
Beiträge von MrUrb
-
-
Würde hier gern mal einhaken...
Mein B30 steht jetzt bei ca 220t.
Was ist da sinnvoll zu machen?
Vdd drückt n bissel, also steht die frage im Raum ob vanos gleich mit?
Kann mann irgendwie testen wie es um die vanos bestellt ist?
(Mir steht ein Laptop mit entsprechender Software zur verfügung um live Werte an zu sehen usw)
Zu den lagerschalen, kann mann das iwie testen, oder sind die sicher fällig?
Der vorbesitzer scheint sehr pfleglich gefahren zu sein, denn Kompressionsmessung hat ergeben das alle 6 nach 10 umläufen über 12bar liegen, und alle im bereich 0,2 bar.
Da ich wegen arbeitswechsel nur noch sehr wenig fahren werde wird er ölwechsel im Rhythmus von 2jahren/10-15t km bekommen, was ihm sicher gefallen wird. -
Hab die kge auch getauscht ohne die asb ab zu bauen.
Ist bissel fummelig, aber habe sogar die kaltland ausfürung rein bekommen. Wie weiter oben erwähnt, geht da gut in Verbindung mit dem wechsel der Dichtung vom ölfiltergehäuse.
Bei dem ölverbrauch muss!! Er sichtbar blaurauch aus m aupuff bringen, wenn nicht, ist motor tausch oder Instandsetzung Nicht erforderlich!
Sieh zu, das du zu jemandem mit plan von dem wagen/motor kommst, da is was faul, wer weiß was die da gepfuscht haben.
Ich hab auch schon so meine Erfahrungen mit Werkstätten gemacht, und muss sagen, dass es immer schwerer wird ne vernünftige zu finden.
OT: Eine vw Werkstatt wollte beim Oktavia 1.8T meiner frau, wegen ölverlust, ne Dichtung wechseln, die der motor gar nicht hat. Und das für 2T€
Die Werkstatt unseres Vertrauens hat dann für 200€ die dichtung des ölfiltergehäuses getauscht....
Mit meinem 330t bin ich liegen geblieben, mit durchbrennender Sicherung der DME, zu BMW geschleppt, repariert (kabelbruch mit kirzschluss des NWS) als ich ihn abgeholt hatte hab ich zu hause im motorraum erst mal noch 2 kaputte Sicherungen weggeträumt, und festgestellt, dass die gleich mal meine abschleppöse behalten haben, hab ich auf nachfrage nachgeschickt bekommenDas zeigt, Fachwerkstadt ist nicht immer die beste wahl.
-
Klingt erst mal schon danach, aber k
Geht so ne kupplung überhaupt kaputt?
Ich kenn bisher nur festgegammelte kupplungen.
Kann mir als defekt eigentlich nur ne kabelbruch in der spule vorstellen. -
Habs auch auf m wagenheber gemacht, geht easy, raus, rein und gut.
Da hab ich schon andere sachen gemacht.... -
Also bei mir wussten die das auch sofort, nachdem sie die vin ins System eingegeben haben.
Hab das 4speichen lenkrad, und habe auch einen helleren bzw wie ich finde deutlich matteren airbag bekommen.
Sieht nicht so stimmig aus wie vorher, geht aber aus zu halten.
Ich wollte mal mit Cockpit spray bei gehn, um ihn etwas glänzender zu bekommen, mal sehn, ob er dann wieder zum rest passt. -
Hab meinen auch mit mehrteiligem rollo gekauft, und war froh, dass es das einzeln gibt. Fand das eigentlich auch selbsterklärend.
Hab 12,45€ bezahlt beim freundlichen. -
Ha, meine müffelt nicht, bin da sehr empfindlich.
Aber danke für die anleitung so kann mann das easy selbst machen, anstatt ner Werkstatt 60€+ in den Rachen zu werfen, ohne das mann dann weiß wie gründlich es gemacht wurde. -
Zitat von »MrUrb«
Zum thema kolbenkipper, geht m.E. nach nur, wenn ein stück vom kolbenhemd weggebrochen ist,
Kolbenkipper bedeutet dass der Kolben im der Laufbuchse kippelt. Im kalten Zustand hörst Du dann dieses klappernde scheppernde Geräusch, nach der Ausdehnung durch Wärmezufuhr im Betrieb dehnt der Kolben sich wieder aus. Das ist definitiv ein schleichender Vorgang der mit erhöhten Ölverbrauch einhergeht, da das Öl durch die Kolbenringe kommt und mit verbrannt wird.damit das geht, muss der verschleiß an dem kolben+Zylinder ja aber schon imens sein, zumindest wenn das kippeln zu hören ist.
wenn sowas schleichend passiert dann doch aber bei allen und nicht nur bei einem?? -
Wenn eine Werkstatt n spezi ist, dann musst du halt nur noch wissen, ob du deren Urteil traust?
Ölverbrauch auf grund des alters steigt langsam und nicht sprunghaft auf das doppelte.Zum thema kolbenkipper, geht m.E. nach nur, wenn ein stück vom kolbenhemd weggebrochen ist, und brechen ist ein abrupter vorgang, heißt von jetzt auf gleich.
Wie oben schon erwähnt, las die mal mit nem endoskop in die brennräume kucken, wenn da n kolben “quer“ hoch und runter wandert, ist das definitiv zu sehen.