Beiträge von MrUrb

    Da ich mich also offenbar missverständlich ausgedrückt habe:
    Die Benzinpumpe läuft NICHT an, wenn ich die Zündung an mach. (natürlich hab ich erst mal nur die rückbank angehoben)
    Das Relais zieht nicht an, wenn ich es durch einen schalter ersetze, und den schalte läuft die pumpe, aber er springt trotzdem nicht an.
    Relais ausgebaut getestet -> zieht an und schaltet Kontakte 30-87


    Jetzt ist meine vermutung, das er irgendwie nicht frei giebt.


    Da ich nicht weiß, wie die steuergeräte miteinander arbeiten:


    Kann die EWS oder DME Schuld sein, das er zwar leiert, aber nicht startet, oder würde er da gar nicht zucken?


    Macht es Sinn zu kucken ob Zündfunke und Einspritzung vorhanden sind oder kann ich mir das sparen?


    Meine Frage ist also: An was kann es liegen, wenn er die pumpe(das Relais) nicht ansteuert?
    Kabelbruch? -> sehr unwarscheinlich, aber kann ich prüfen, wenn ich weiß von wo das signal für das Relais kommt.


    ich vermute wie gesagt Was elektronisches, beim 2. schlussel das selbe, und mit dem ELM327 Bluetooth adapter+ App "autoarzt free" keine Fehler (wobei ich dieser kombi nicht wirklich viel zutraue, hat zwar bisher gut funktioniert, aber es hat siche nen grund, das es ne Pro version gibt)

    Hä?
    Warum, niemand sagt, dass die Batterie tot ist.
    Ich hab nur n kleinen 12v akku genommen, um mal die pumpe zu testen. Den KWS hatte jemand mit genannt, wegen dem unter dem auto kärchern.
    Ich hab ja auch noch keine antwort, obs an dem liegen kann, wenn er beim anlasen keine Drehzahl zeigt....
    Und wie geschrieben, habe ich Sicherung die 5 relais hinter Handschuhfach und die pumpe kontrolliert. Alles einzeln ist ok, nur zusammen wird es nix, wenn ich die zündung an mach, läuft die pumpe nicht, weil keine Spannung am Stecker.
    Weiß ja nicht was ich da jetzt falsch gemacht hab? Deiner Meinung nach.....

    An der pumpe kommt auch nur 1 bar, liegt dann wohl aan der Batterie, mit der ich getestet hab, wenn ich ne stärkere nehme, sind es 1,5 bar.
    Ich glaub bei der pumpe such ich an der falschen stelle.
    Woran kann es denn liegen, wenn er die pumpe gar nicht erst ansteuert?

    Hab doch schon geschrieben, dass die sicherung und die relais io sind. Nein, am stecker kommt keine Spannung an.
    Kuck Nachmittag mal drunter, ob ich was sehe.
    An dem “ventil“ an der metalleiste hat mein reifenbarometer 1bar angezeigt, das ist zu wenig, werde dann mal direkt an der pumpe messen. Was mich nur wundert, warum sie gar nicht an läuft, wenn ich die zündung an mach. :huh:
    Kws ist der beim anlasser?

    achso, hab jetz noch gekuckt, Drehzahlmesser zuckt nicht beim starten,
    auch über ODB keine Drehzahl anzeige, bleibt auf 0.
    hab ich da mit dem kärcher wohl den KWS erwischt?
    kann es sein, das die Pumpe nicht anspringt, weil im speicher noch genug druck ist?

    hab die 5 Relais, die mann hinter dem hanschuhfach findet geprüft, funktionieren alle so, wie sie sollen :huh:
    ist es möglich, das die wegfahrsperre da rein funkt, hab den 2. schlüssel probiert, geht auch nicht.
    hab mit ner batterie der benzinpumpe saft gegeben, motor startet auch nicht.
    gibt´s noch ne möglichkeit, oder ist die DME im Eimer?
    oder die ews ->328i Touring startet nicht
    kann sowas von dem Bluetooth ODB ding kommen? hab auf der fahrt damit rum gespielt( bissel live werte gekuckt, und ob der Thermostatfehler jetzt weg bleibt)

    In den anderen freds sind die Symptome aber immer anders, wird fast immer mit springt nur ab und zu an, und hat wenig Leistung beschrieben. Und die meisten sind Diesel.
    Bei mir ist von jetzt auf gleich ruhe gewesen.
    Normal gefahren, ohne irgendeinen fehler, aus gemacht und dann ging er nimmer an.
    (Wenigstens hat mich n kumpel mit seinem audi 100 abgeschleppt, und nicht irgend ne neue karre)